Ausgesetzt und misshandelt

Labrador „Haribo“ kämpft sich zurück ins Leben

15.07.2025 – 05:39 UhrLesedauer: 1 Min.

Labrador Haribo: Der Hund wurde ausgesetzt.Vergrößern des Bildes

Labrador „Haribo“: Der Hund wurde ausgesetzt. (Quelle: Tierheim Düsseldorf)

Nach dem grausamen Fund in Düsseldorf geht es Labrador „Haribo“ besser. Doch die Heilung dauert an – und die Polizei hat neue Hinweise erhalten.

Allerdings benötigt der Hund noch intensive medizinische Betreuung. Die Verletzungen an der Nase und entzündete Ohren müssen täglich tierärztlich versorgt werden, berichtet die „Rheinische Post“. Die Behandlungskosten trägt demnach das Tierheim komplett allein, Spendenaufrufe führten zu überwältigender Resonanz.

Tierheim-Leiterin Melanie Gordon berichtet, dass verlassene Hunde besonders in der Ferienzeit alltäglich seien. Viele Besitzer würden ihre Tiere einfach anbinden und in den Urlaub fahren. Der Fall „Haribo“ stehe jedoch für besondere Brutalität.

Die Polizei hat laut dem Bericht der „Rheinischen Post“ mittlerweile mehrere Hinweise zur Herkunft des Labradors erhalten und wertet Videoaufnahmen aus. Die Ermittlungen wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz laufen auf Hochtouren.

Eine Vermittlung sei derzeit nicht möglich, da der Hund rechtlich nicht dem Tierheim gehöre, schreibt das Tierheim bei Facebook. Gordon schätzt, dass die Behandlung noch etwa anderthalb Wochen andauern wird.