Es ist ziemlich genau 30 Jahre her, als die damals aktiven Klimaforscher schon prophezeit haben, dass es in unseren Gefilden immer wärmer werden wird und davon auszugehen ist, dass wir Mitte der 2020er-Jahre im Sommer Temperaturen haben würden, wie sie seinerzeit aus der Gegend um Cannes bekannt waren. Doch nicht nur der Mensch schwitzt: Auch die Natur hat mit den Folgen der Klimaveränderung zu kämpfen. Ganz besonders gefährdet sind dabei die Straßenbäume. Die haben den Standort-Nachteil, dass um sie herum häufig direkt Asphalt liegt, und die Erde und Fläche, über die sie Wasser beziehen, nur gering vorhanden ist.