Zwei Mitarbeiter einer Wartungsfirma sind am Montagnachmittag unter der Theodor-Heuss-Brücke zwischen Mainz und Wiesbaden in einer Arbeitsgondel steckengeblieben. Das Arbeitsgerät, ein Lkw mit Gondel, fiel gegen 16 Uhr aus und bewegte sich nicht mehr.

Die Berufsfeuerwehr Wiesbaden war als Erste vor Ort und brachte Höhenretter sowie ein Feuerwehrboot zum Einsatz. Da sich die Einsatzstelle auf der Mainzer Seite der Brücke befand, unterstützte die Feuerwehr Mainz die Rettung mit der Einsatzleitung und einer Drehleiter.

Während die Feuerwehr die Rettung mit Höhenrettern vorbereitete, gelang es, das Arbeitsgerät mithilfe einer Seilwinde in eine andere Position zu bringen und neu zu starten. Schließlich konnte die Gondel aus eigener Kraft wieder auf die Brücke fahren. Beide Arbeiter kamen unverletzt auf festen Boden zurück – ein Einsatz der Höhenretter war nicht mehr nötig.

Für die Dauer der Rettungsarbeiten sperrten die Einsatzkräfte die beiden Fahrspuren der Brücke in Richtung Wiesbaden. In beide Fahrtrichtungen kam es bis etwa 17 Uhr zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Warum das Arbeitsgerät ausfiel, prüft nun eine Fachfirma.

Im Einsatz waren etwa 20 Feuerwehrleute aus Mainz und Wiesbaden mit sechs Fahrzeugen und einem Boot. Zwei Rettungswagen und ein Notarzt standen während des Einsatzes bereit.