Toyota Motor Europe (TME) verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 mit 635.300 verkauften Fahrzeugen einen neuen Absatzerfolg. Dies entspricht einem Plus von ein Prozent gegenüber dem Vorjahr und übertrifft den Gesamtmarkt, der um 1,54 Prozent schrumpfte.

Ein entscheidender Faktor war laut den Japanern die anhaltend starke Nachfrage nach elektrifizierten Fahrzeugen der Marken Toyota und Lexus. Im Jahresvergleich legten diese demnach um sechs Prozent zu und machen nun 77 Prozent des Gesamtabsatzes von TME aus. Toyota behauptete seine Position als zweitstärkste Pkw-Marke mit einem Umsatzplus von einem Prozent, während Lexus um sieben Prozent zulegte und einen Marktanteil von 2,5 Prozent bei den Premiumfahrzeugen erreichte.

Toyota Professional, die Marke für leichte Nutzfahrzeuge, steigerte den Absatz um 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Verkäufe batterieelektrischer Fahrzeuge von Toyota und Lexus stiegen im Jahresvergleich um 42 Prozent, während das Volumen von Plug-in-Hybriden im gleichen Zeitraum um 186 Prozent und das von Vollhybriden um zwei Prozent wuchs.





„Trotz der verschiedenen Herausforderungen auf dem Markt sind wir zuversichtlich, dass die Nachfrage nach elektrifizierten Fahrzeugen der Marken Toyota und Lexus weiterhin stark bleibt. Dies ist ein Beweis für die Stärke unseres Produktportfolios, das eine breite Palette emissionsarmer Elektrofahrzeuge umfasst. Unser Multi-Path-Ansatz, mit dem wir unser Ziel der CO₂-Neutralität verfolgen, hat es uns ermöglicht, die Kundenanforderungen in der gesamten Region zu erfüllen“, so Till Conrad, Executive Vice President – Sales, Toyota Motor Europe.

Mit 591.115 verkauften Fahrzeugen zwischen Januar und Juni bleibt Toyota auf dem zweiten Platz der erfolgreichsten Pkw-Marken in Europa. Der Anteil der Elektrofahrzeuge am Gesamtvolumen liegt nun bei 76 Prozent, wobei das Volumen im Vergleich zum Vorjahr um sechs Prozent stieg. Die Verkäufe von rein batterieelektrischen Fahrzeugen stiegen um 46 Prozent auf 27.773 Einheiten. Die Verkäufe von Plug-in-Hybriden stiegen im Jahresvergleich um 272 Prozent auf 42.200 Fahrzeuge.

Lexus verzeichnete einen Absatz von 44.213 Fahrzeugen – ein Anstieg von sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr – und übertraf damit den Premiummarkt in Europa. Die Verkäufe der elektrifizierten Modelle stiegen um 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In diesem Zeitraum erzielte Lexus einen Marktanteil von 2,5 Prozent. Lexus hat eigenen Angaben nach einen 100-prozentigen Anteil an Fahrzeugen mit E-Antrieb in Westeuropa und 95 Prozent in der gesamten Region.