In der Kult-Komödie „Die nackte Kanone“ von 1988 gab Leslie Nielsen den trotteligen und tollpatschigen Chaos-Cop Frank Drebin. Im gleichnamigen Reboot tritt Liam Neeson in seine Fußstapfen. Doch kann die Komödien-Neuauflage überzeugen?

Mit absurdem Humor und einem gewollt ausdruckslos aufspielenden Leslie Nielsen sicherte sich „Die nackte Kanone“ aus der Schmiede des legendären Comedy-Trios ZAZ (Jerry Zucker, Jim Abrahams, David Zucker) für immer einen Platz in den Herzen aller Komödien-Fans. An solch einen Kultfilm heranzureichen ist nicht leicht – doch „Popstar: Never Stop Never Stopping“-Regisseur Akiva Schaffer hat den Versuch gewagt und präsentiert mit „Die nackte Kanone“ eine Neuauflage des Stoffes, in der Liam Neeson den Sohn von Leslie Nielsens Frank Drebin spielt.

Auch Frank Drebin Jr. ist Polizist und schickt sich an, ab dem 31. Juli 2025 im Kino zu ermitteln – und dabei bierernst herumzublödeln. An Liam Neesons Seite wird im „Die nackte Kanone“-Reboot Pamela Anderson in der weiblichen Hauptrolle zu sehen sein. Ob uns hier ein Slapstick-Fest der Superlative oder doch eher ein lahmer Neuaufguss erwartet, darauf geben die ersten Reaktionen der Film-Presse in den Sozialen Medien einen ersten Hinweis.

Wie immer muss man solche ersten, sehr kurz formulierten Eindrücke mit etwas Vorsicht genießen – sie geben häufig ein positiveres Bild ab, als es dann die tatsächlichen Filmkritiken zeichnen. Doch gerade bei einer Komödie bekommt man hier schon mal einen guten Vorgeschmack, ob die Gags zünden. Und bei „Die nackte Kanone“ scheinen sie zu explodieren wie eine Silvesterrakete…

Wer richtig viel lachen will, muss ins Kino gehen!

So schreibt JimmyO vom Magazin JoBlo, „Die nackte Kanone“ sei der lustigste Film, den er seit einer Weile gesehen habe. Liam Neeson sei perfekt als Frank Drebin Jr. und die komödiantische Chemie zwischen ihm und Pamela Anderson, die eine außerordentlich witzige Komödien-Schauspielerin sei, sei wunderbar. Wen man richtig viel lachen wolle, solle man für „Die nackte Kanone“ ins Kino gehen.

Katcy Stephan von Variety schreibt: „,Die nackte Kanone’ ist so herrlich blöd, und ich meine das als das größte Kompliment.“ Der Film sei sehr dem Geiste der Leslie-Nielsen-Filme treu, mit denen sie aufgewachsen sei und die sie geliebt habe.

Jim Hemphill von IndieWire findet sogar, Liam Neeson habe für die Rolle einen Oscar verdient. Als riesiger Fan des originalen „Die nackte Kanone“ sei er sehr glücklich, berichten zu können, dass der neue „fantastisch“ sei: „Wenn es irgendeine Gerechtigkeit auf der Welt gibt, würde Liam Neeson einen Oscar bekommen. Clever und urkomisch von Anfang bis Ende.“

Erik Davis von Fandango beteuert, dass er schon lange nicht mehr so gelacht habe. Regisseur Akiva Schaffer liefere „einen zum Brüllen komischen Film vollgestopft mit Hunderten von Gags“, der die originale Filmreihe in Ehren halte. Liam Neeson und Pamela Anderson seien der perfekte Cast.

Jeffrey Vega von IGN findet nach dem Anschauen von „Die nackte Kanone“, dass solche Filme tatsächlich noch wie damals gemacht werden können. „Es sind so viele tolle Witze drin und man kann erkennen, dass die Filmemacher viel Spaß dabei hatten, eine richtige Komödie zu drehen.“

Die Gags bei „Die nackte Kanone“ scheinen also zu sitzen, und mit einer knackigen Länge von 85 Minuten wird auch nichts zu lang ausgewalzt, wie einige Stimmen auf X (vormals Twitter) auch noch lobend hervorheben. Bleibt nun abzuwarten, ob auch das Gesamtpaket überzeugen kann – und wir nicht nur einen launigen, sondern auch einen richtig guten Film zu sehen bekommen. Das werden dann die ausführlichen Filmkritiken verraten. Bis zum Kinostart am 31. Juli 2025 könnt ihr euch die Wartezeit mit der originalen „Die nackte Kanone“-Reihe vertreiben, die es im Streaming-Abo gibt:

Neu im Streaming-Abo: Alle drei Teile einer absoluten Kult-Reihe – bald kommt der Reboot mit Liam Neeson