Hamburg – S-Bahn-Chaos zur Mittagszeit! Eine massive technische Störung hat am Mittwoch den gesamten S-Bahn-Verkehr in Hamburg ausgebremst. Wer zur Rush-Hour unterwegs war, brauchte vor allem eines: starke Nerven.

Laut S-Bahn Hamburg waren sämtliche Linien von der Störung am Mittwoch betroffen: S1, S2, S3 und S5 fuhren nur eingeschränkt oder gar nicht. Das Unternehmen warnte vor „großen Verspätungen sowie Ausfällen und vorzeitigen Wendungen“. Besonders betroffen: die Airport-Linie S1.

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter

Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier. Flughafen-Anbindung unterbrochen

„Aktuell kommt es auf der Linie S1 zu Abweichungen vom Fahrplan und Verspätungen von bis zu 15 Minuten. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass die S-Bahnen bald wieder nach Plan fahren“, teilte das Unternehmen am Mittag mit.

In Ohlsdorf gab es keine Zugteilung vom und zum Airport. Wer nach Poppenbüttel oder von dort in Richtung Stadt wollte, musste umsteigen. „Von und nach Poppenbüttel muss in Ohlsdorf teilweise noch umgestiegen werden. Bitte Ansagen vor Ort beachten“, hieß es von der S-Bahn weiter.

Massive Störung auch am Morgen

Bereits am Vormittag hatte es erste Probleme gegeben. Zwischenzeitlich waren laut S-Bahn alle Anzeigen an den Bahnsteigen komplett ausgefallen. Fahrgäste mussten sich auf Durchsagen verlassen.

S-Bahn Hamburg meldet technische Störung an Zug

Was genau die Störung ausgelöst hat, ist bislang unklar. „Eine technische Störung am Zug“, so die offizielle Mitteilung. Weitere Details zur Ursache nannte das Unternehmen bisher nicht.

Lesen Sie auch

Die S-Bahn rät dringend dazu, „auf kurzfristige Ansagen an den Bahnsteigen und in den S-Bahnen“ zu achten. Wie lange die Störung andauert, ist noch nicht klar.