Seine Zukunft ist derzeit die spannendste Frage im Trainingslager von Bayer Leverkusen in Rio de Janeiro: Was wird aus Granit Xhaka (32), dessen Vertrag beim Werksklub noch drei Jahre läuft?
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Leverkusen will Xhaka als Führungsfigur halten. Längst ist diese Personalie auch ein Thema in der Mannschaft geworden.
„Das ist eine Sache zwischen ihm, seinem Management und dem Verein. Am Ende wird Granit schon wissen, was das Beste für ihn ist. Es ist im Fußball doch völlig normal, dass manchmal auch unvorhergesehene Sachen passieren. Ich kann dazu auch nicht viel sagen. Ich bin nicht sein Berater. Ich bin nicht sein Agent. Es kann alles passieren“, sagte Nationalspieler Robert Andrich (30) nach der ersten Trainingseinheit am Dienstag.
Klub-Chef Fernando Carro (l./60) am Strand von Rio mit Granit Xhaka
Foto: PHILLIP ARENS/BILD
Neben dem saudischen Klub Neom SC ist jetzt ein weiterer Interessent aufgetaucht: Auch England-Aufsteiger AFC Sunderland will Xhaka verpflichten!
Zuerst berichtete der Transfer-Experte Sacha Tavolieri darüber. BILD kann das Interesse von Sunderland bestätigen. Der Klub, der nach acht Jahren in die Premier League zurückgekehrt ist, hat bereits Kontakt zu Leverkusen aufgenommen. Ein offizielles Angebot soll aber bislang nicht vorliegen.
Nach BILD-Informationen schwebt Bayer eine Ablöse in Höhe von 20 Millionen Euro vor, sollte ein Klub Xhaka wirklich kaufen wollen.
Lesen Sie auch
Xhaka genießt in England einen exzellenten Ruf durch seine sieben Jahre beim FC Arsenal. 297 Pflichtspiele absolvierte der Schweizer Rekord-Nationalspieler für das Team aus London.
Sunderland mischt mit im Rennen um Xhaka. Doch wäre ein Aufsteiger in die Premier League wirklich der passende Verein für den Mittelfeld-Strategen, der am 27. September 33 Jahre alt wird?