Kettenreaktion auf Stürmermarkt
©IMAGO
Zu Wochenbeginn machten Berichte die Runde, nach denen der FC Liverpool die Verpflichtung von Alexander Isak ins Visier genommen und dessen Verein Newcastle United deshalb ein Angebot für Hugo Ekitiké bei Eintracht Frankfurt hinterlegt hat. Tatsächlich scheint es nun so, als würden die Reds ebenfalls einen Vorstoß beim SGE-Angreifer planen. Das wiederum könnte für Unruhe bei den Magpies sorgen und die Transfers beider Spieler beschleunigen.
Gerücht



47 %

Laut „The Athletic“ hat der englische Meister bereits Kontakt zu den Frankfurtern aufgenommen, um einen potenziellen Deal auszuloten. Ekitiké wäre für Liverpool definitiv die günstigere Option. Von rund 138 Millionen Euro war bei Isak die Rede, was den drittteuersten Transfer in der Fußball-Historie bedeuten würde. Frankfurt wäre bei einer geringeren Summe gesprächsbereit, wenngleich zuletzt ein Newcastle-Angebot in Höhe von 80 Mio. Euro abgelehnt wurde.
„Sky“ zufolge ist Isak nach wie vor die Priorität von Liverpool, das sich trotz der starken Saison im Sturm neu aufstellen will und eine Option für den bisher enttäuschenden Darwin Núñez (7 Tore in 47 Spielen 2024/25) sucht. Erst wenn der Transfer des Ex-BVB-Stürmers nicht zu realisieren sei, würde man sich ernsthafter mit Ekitiké beschäftigen, heißt es vom TV-Sender.
Spielervergleich
Newcastle United
Eintracht Frankfurt
120,00 Mio. €
Marktwert
75,00 Mio. €
Mittelstürmer
Position
Mittelstürmer
30.06.2028
Vertrag bis
30.06.2029
Zum kompletten Spielervergleich
Auf der anderen Seite berichtet die „Bild“, dass nun Newcastle den Transfer von Ekitiké beschleunigen will, um seinerseits Liverpool in die Situation zu bringen, Isak verpflichten zu müssen. Da Sportings Viktor Gyökeres vor der Unterschrift beim FC Arsenal steht, wären die verfügbaren Mittelstürmer-Optionen in der obersten Kategorie auf dem Transfermarkt fast erschöpft – und die Magpies könnten die Ablöseforderungen für den eigenen Stürmer hoch ansetzen. Ein Paket im Gesamtwert von 100 Mio. Euro soll dem Blatt zufolge bald in Frankfurt eintreffen.
Isak steigerte seinen Marktwert seit seinem Wechsel von Real Sociedad 2022 von 30 Mio. auf 120 Mio. Euro. Damit ist er nicht nur wertvollster Newcastle-Profi und höchstdotierter Schwede, sondern gehört auch zur Top-5 der am höchsten taxierten Premier-League-Spieler. Für seine Dienste hatten die Magpies vor drei Jahren 70 Mio. Euro gezahlt, womit Isak Rekordzugang des Klubs ist. Seitdem stehen in 109 Partien 62 Treffer und elf Vorlagen zu Buche. Ekitiké weist in Frankfurt mit 26 Toren und 14 Assists in 66 Spielen eine ähnlich starke Bilanz auf.