Denke, dass es beiden Parteien aus unterschiedlichen Gründen ums Prinzip gehen wird.
Mal sehen, wer seine Prinzipien als erster über Bord wirft.

Für den VfB geht es um weniger als für die Bayern. Die behalten einen guten Spieler, der nächstes Jahr kaum weniger einbringen wird.
Die Bayern wiederum ziehen eine Niete nach der anderen auf dem Transfermarkt und haben jetzt einen schwer zu findenden Müller-Ersatz gefunden.

Ich wage die Prognose, dass die Bayern am Ende zahlen werden, was verlangt wird. Sie haben einfach eine bescheidene Verhandlungsposition um ihr Prinzip durchzusetzen.

Aber vielleicht reicht ihnen plötzlich auch eine Verpflichtung im nächsten Jahr. Aber ich glaube nicht, dass es dann billiger wird. Im Gegenteil. Wenn es läuft, wie die Experten erwarten, wird die Anzahl der Verehrer größer und vielleicht schwenkt er auf ein anderes Ziel um.

Ich denke das wird den Bayern demnächst einleuchten und dann sagen sie „Sche*ß drauf, lass uns einen Haken dran machen (bevor man sich noch mehr lächerlich über uns macht)…“