Aus „wird“ wurde „wurde“ – rasend schnell. Noch am Tag der offiziellen Einweihung, am vergangenen Samstag, 12. Juli, um 17 Uhr passte der Nutzer „HarryFH“ den Eintrag von Renate von Brause in der Online-Enzyklopädie Wikipedia an, stellte den folgenden Satz in die Vergangenheitsform: „Während ihr Name zu Lebzeiten in der Öffentlichkeit wenig bekannt war, wird im Juli 2025 einer der vier von ihr entworfenen Studierendentürme in ,Renate-von-Brause-Haus‘ umbenannt.“ Der Wechsel ins Präteritum bedeutet: Die „späte Würdigung“, wie es im Zwischentitel darüber heißt, ist vollzogen. Allerdings hätte es diese späte Würdigung wahrscheinlich nicht ohne eine späte Entwürdigung gegeben.