Unfall und Ölspur in Dortmund-Brackel
Straßen waren teilweise bis Mittag gesperrt
Moritz Klindworth
Volontär
Auf dem Brackeler Hellweg kollidierten am Dienstag (16.7.) zwei Autos. (Symbolbild) © picture alliance/dpa
1 Min Lesezeit
Öl auf der Fahrbahn ließ die Polizei Dortmund am Dienstag (15.7.) zur Brackeler Straße ausrücken. Die Ölspur wurde der Polizei am Dienstag um acht Uhr gemeldet. Ein Auto soll Öl verloren haben, das sich über die Fahrbahn legte. „Die Beamten vor Ort haben die Ölspur abgestreut“, so Felix Groß, Polizeisprecher der Stadt Dortmund. 1,5 Kilometer war die Ölspur lang. Zwischenzeitlich waren die Spuren Richtung Innenstadt gesperrt.
Gegen neun Uhr kollidierten auf dem Brackeler Hellweg in Höhe der Schimmelstraße zwei Autos. Der Brackeler Hellweg musste voll gesperrt werden. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Bahnen der Linie U43 betroffen
Da sich der Unfall auf dem Brackeler Hellweg direkt auf den Gleisen ereignete, fuhr die U43 nicht. Aus Richtung Innenstadt fuhren die Bahnen der Linie U43 nur bis zur Pothecke und aus Wickede nur bis zur Haltestelle Döringhoff. Taxen transportierten die Fahrgäste für die Zeit der Sperrung zwischen den Haltestellen.
Der Verkehr auf dem Brackeler Hellweg floss gegen 10.30 Uhr wieder. Die Stadtbahnen der Linie U43 verkehrten ab 10.45 Uhr. Die Brackeler Straße konnte ungefähr zur selben Zeit wieder freigegeben werden.