1. 24books.de
  2. Romane

DruckenTeilen

Im August erscheinen faszinierende Neuheiten. Vier Romane könnten Ihre nächsten Lieblingsbücher werden. Diese Titel sollten Sie sich notieren!

Der Sommermonat August lockt für viele mit freien Tagen, die man gut mit dem einen oder anderen spannenden Buch verbringen kann. Neben etablierten Buchtiteln, die derzeit die Bestsellerlisten anführen, warten vielversprechende Neuerscheinungen im August darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Vier kommende Titel stellen wir Ihnen hier vor.

Ein Buch am Strand neben einem Sommerhut (Symbolbild)Spannende Neuerscheinungen warten im August auf Sie. Vier Titel legen wir Ihnen besonders ans Herz (Symbolbild). © Wirestock/ImagoHeinz Strunk: „Kein Geld Kein Glück Kein Sprit“

Heinz Strunk, hier im Interview mit 24books.de, gilt als literarischer Alleskönner und steht, wie kein anderer, für turbulente, ausgefallene und verrückte Geschichten. Hier staunt und lacht der Leser gleichermaßen. Strunks Kurzgeschichten entführen in eine Welt voller dramatischer Ereignisse. Sie erzählen von zerbrechenden Beziehungen, ungewöhnlichen Krankheitsbildern und Puppentheatern mit Haushaltsrobotern. Er beobachtet menschliche Eigenheiten scharfsinnig und unterhält als talentierter Entertainer, indem er seine Figuren parodistisch darstellt. Als erfolgreicher Schriftsteller von Bestsellern wie „Der goldene Handschuh“ lässt er sich von Größen wie Kafka und Philip Roth inspirieren. Mehr zu den besten Heinz-Strunk-Romanen gibt es hier.

Heinz Strunk lädt uns wieder ein in eine Welt, in der es viel zu staunen und zu lachen gibt, obwohl sie im Großen und Ganzen voller Schmerz und Schauer ist. Berichtet wird von ganz schön merkwürdigen Krankheiten, beunruhigenden Vorgängen im Nachbarhaus der Vorortsiedlung, es werden abgrundtief elende Familiengeschichten und Paartragödien erzählt. 

Heinz Strunk: „Kein Geld Kein Glück Kein Sprit“

► 2025 Rowohlt, ISBN-13 978-3-498-00768-3

► Preis: gebunden 23 €, 187 Seiten

Buchtipps für den UrlaubBuchtipps für den Urlaub - Laden Sie sich unsere PDF-Leeseliste herunterIm praktischen PDF gibt es zehn Buchtipps für den Urlaub – die perfekte Vorbereitung für die Urlaubslektüre. (Montage) © Westend61/Imago & Ippen Media

Laden Sie sich HIER kostenlos das PDF mit 10 Buchtipps für den Urlaub herunter – um perfekt vorbereitet die Lektüre für die nächste Reise auszuwählen.

Caroline Wahl: „Die Assistentin“

Caroline Wahls Werke faszinieren durch ihre authentische und einfühlsame Darstellung komplexer Familienverhältnisse. So stehen in den Romanen „22 Bahnen“, der bald ins Kino kommt, und „Windstärke 17“ Tilda und Ida im Mittelpunkt. Diese starken, aber verletzlichen jungen Frauen kämpfen mit der Alkoholsucht in ihrer Familie, der Übernahme von Verantwortung und dem Erwachsenwerden. Wahls besondere Stärke liegt in der lebensechten Charakterdarstellung und der Fähigkeit, schwere Themen mit Leichtigkeit zu verknüpfen, ohne dass ihre Romane schwermütig wirken. Ihre Bücher bieten sowohl Tiefgang als auch Zugänglichkeit und wurden mehrfach ausgezeichnet.

Eine Karriere als Musikerin – das war eigentlich Charlottes größter Wunsch. Aber jetzt ist es ja eh zu spät, und sie muss sich um einen vernünftigen Job kümmern, schon wegen der Eltern. Sie findet eine Stelle in einem Verlag, auch nicht schlecht, und München ist eine schöne Stadt, vor allem im Sommer.

Caroline Wahl „Die Assistentin“

► 2025 Rowohlt, ISBN-13

► Preis: vorbestellbar, gebunden 24 €, 368 Seiten

Isabel Allende: „Mein Name ist Emilia del Valle“

Der Roman „Mein Name ist Emilia del Valle“ erzählt von einer Frau, die gesellschaftliche Normen hinter sich lässt und ihren eigenen Weg findet. Diese packende historische Erzählung handelt von leidenschaftlicher Liebe und unerschütterlichem Mut. Die Autorin gilt als eine der herausragenden Geschichtenerzählerinnen unserer Zeit und wurde mit „Das Geisterhaus“ weltweit berühmt.

1866 erblickt Emilia del Valle in San Francisco das Licht der Welt – sie ist die Tochter einer irischen Nonne und eines chilenischen Aristokraten, großgezogen wird sie von ihrem liebevollen Stiefvater, in einem ärmlichen Viertel in San Francisco. Von klein auf eigensinnig, beeindruckt sie wenig, was andere für richtig halten, ihre große Leidenschaft ist das Schreiben. Siebzehnjährig veröffentlicht sie, unter männlichem Pseudonym, erfolgreich Groschenromane, doch das echte Leben findet sie abenteuerlicher und wird Reporterin bei einer Zeitung.

Isabel Allende „Mein Name ist Emilia del Valle“

► Übersetzt von Svenja Becker

► 2025 Suhrkamp, ISBN-13 978-3-518-43220-4

► Preis: vorbestellbar, gebunden, 28 €, 359 Seiten

Freida McFadden: „Der Lehrer“

Thrillerfans dürfen sich auf „Der Lehrer“ von Freida McFadden freuen. Sie gilt als Meisterin der überraschenden Wendungen. Die US-amerikanische Ärztin verfasst Psychothriller, die süchtig machen. Ihre Bücher gleichen Achterbahnfahrten – einmal begonnen, kann man kaum aufhören.

Übrigens: Bleiben Sie auf dem Laufenden zu Buchtipps und Neuigkeiten aus der Buchwelt mit unserem Newsletter. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.

Was fesselt an ihren Geschichten? McFadden versteht es, Leser auf falsche Fährten zu locken. Gerade wenn man glaubt, alles durchschaut zu haben, überrascht sie mit einer Wendung, die alles verändert. Ihre Protagonisten wirken nicht eindimensional, sondern als komplexe Menschen mit echten Problemen und dunklen Geheimnissen.

Sie schreibt flüssig und mit Tempo – keine langatmigen Beschreibungen, sondern Spannung von der ersten bis zur letzten Seite. Als Ärztin bringt sie medizinisches Fachwissen ein, was ihren Thrillern besondere Authentizität verleiht.

Eigentlich hat Eve Bennett ein gutes Leben. Sie ist Mathelehrerin an der örtlichen Highschool und verheiratet mit Nate, der dort Englisch unterrichtet. Doch letztes Jahr wurde die Schule von einem Skandal erschüttert, in dessen Zentrum eine Schülerin stand. Und dieses Jahr ist diese Schülerin in Eves Klasse. Addie kann man nicht trauen, sie lügt und verletzt Menschen. Aber niemand kennt die wahre Addie. Niemand kennt das Geheimnis, das sie zerstören könnte. Und Addie würde alles dafür tun, dass es so bleibt. Ihr einziger Lichtblick in diesem Schuljahr: ihr neuer Englischlehrer Nate Bennett.

Freida McFadden „Der Lehrer“

► Übersetzt von Astrid Gravert

► 2025 Heyne, ISBN-13 978-3-453-42949-9

► Preis: vorbestellbar, 17 €, 400 Seiten (Erstauflage mit limitiertem Farbschnitt)

Im August erscheint auch die Taschenbuchausgabe zu Trude Teiges „Und Großvater atmete mit den Wellten“. Welche Titel in der Kalenderwoche 29 es auf das Treppchen in der Bestsellerliste geschafft haben, lesen Sie hier.