Der Abschied kommt ein Jahr früher als geplant. Ursprünglich wollte Werner Twent 2027 in den Ruhestand gehen. Jetzt entschied er sich anders.

Rheda-Wiedenbrück (sud/gl) – Bei der Kreissparkasse (KSK) Halle-Wiedenbrück kommt es zu einer personellen Veränderung an der Spitze: Der bisherige Vorstandsvorsitzende Werner Twent (Wiedenbrück) wechselt Anfang April 2026 in den Ruhestand. Seine Nachfolge als Vorstandschef tritt zu diesem Zeitpunkt Henning Bauer (Halle) an.

Henning Bauer wird neuer Vorstandsvorsitzender

Bauer ist bisher Twents Stellvertreter. Künftig wird er Sprecher des Vorstands. Weitere Vorstandsmitglieder bleiben – wie bisher – Emilian Klein und Daniel Kreuzburg. Der Verwaltungsrat der Kreissparkasse hat den Änderungen in seiner Sitzung am 9. Juli zugestimmt.

Werner Twent ist seit mehr als 40 Jahren in der Sparkassen-Finanzgruppe tätig, davon fast 30 Jahre als Vorstandsmitglied beziehungsweise Vorstandsvorsitzender. „In dieser Zeit hat er maßgeblich zur positiven Entwicklung der Kreissparkasse beigetragen. Aus persönlichen Gründen hat er sich entschieden, zum April nächsten Jahres und damit ein Jahr vor dem ursprünglich geplanten Termin in den Ruhestand zu wechseln“, teilte die heimische Bank auf Nachfrage unserer Zeitung am Mittwoch mit.

Twents Nachfolger Henning Bauer ist eine erfahrene Führungskraft aus dem eigenen Haus.Twents Nachfolger Henning Bauer ist eine erfahrene Führungskraft aus dem eigenen Haus. Als jetziger stellvertretender Vorstandsvorsitzender kennt auch er die Kreissparkasse gut und ist mit ihrer Kundschaft sowie der internen Kultur und den Geschäftsprozessen bereits seit Jahren bestens vertraut, heißt es.

„Hoher Sachverstand und Fokussierung auf das Wesentliche“

„Wir unterstützen den Entschluss von Werner Twent mit großem Respekt, Dankbarkeit und Anerkennung“, sagt Klaus Dirks als Vorsitzender des Verwaltungsrates der Kreissparkasse. Und weiter: „Mit hohem Sachverstand und Fokussierung auf das Wesentliche und Machbare hat er die erfolgreiche Entwicklung der Kreissparkasse maßgeblich geprägt und verantwortet. Er wird seine ausgeprägte Kompetenz mit hohem Engagement auch in den nächsten Monaten ohne Einschränkungen einbringen. Gleichzeitig freue ich mich, dass mit Henning Bauer als zukünftigem Vorstandsvorsitzenden die gute Zusammenarbeit innerhalb des Vorstandsteams gewahrt sein wird.“

Die beiden zuvor selbstständigen Kreissparkassen Halle und Wiedenbrück haben 2024 fusioniert. Seither hat die Bank einen aus vier Personen bestehenden Vorstand: Werner Twent und Emilian Klein (beide ehemals KSK Wiedenbrück) sowie Henning Bauer und Daniel Kreuzburg (beide ehemals KSK Halle). Ab April kommenden Jahrs wird sich die Führungsspitze dann auf drei Personen reduzieren.

Texte und Fotos von die-glocke.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.