Verfasst von Daniel Krause am 16. Juli 2025. Veröffentlicht in Branche
Wer sich in Vorfreude schon einmal auf die kommende weltweit größte Brettspielmesse vorbereiten will, kann schon jetzt mehr als 500 gemeldete Neuheiten auf Boardgamegeek.com anschauen. Die SPIEL Essen 25 Preview wurde veröffentlicht und kann durchsucht werden.
>> Hier geht es zur Preview-Liste
Das sagt Boardgamegeek, zu seiner Liste
Hunderte von neuen Spielen werden auf der SPIEL Essen 25 vorgestellt. Diese Vorschau umfasst Spiele, die auf der Messe debütieren, kürzlich veröffentlicht wurden oder (für kleinere Verlage) seit 2024 erschienen sind. Verleger, hier ist, wie Sie Ihre Titel hinzufügen können.
Unser Hinweis zu der Liste
Diese Liste muss nicht mit den von der Messe selbst genannten Neuheitenliste 1:1 übereinstimmen. Trotzdem ist sie immer sehr umfangreich und wird bis zum Oktober 2025 noch deutlich anwachsen. Doch keine Sorge, dass ist keine Pflicht, diese ständig zu lesen. Wir werden für euch die spannendsten Neuheiten raussuchen und vorstellen und wenn euch Spiele auffallen, die nennenswert sind meldet sie uns bitte über Social Media oder das Kontaktfeld.
Das ist die SPIEL Essen 2025
Die SPIEL Essen 2025 findet vom Donnerstag, 23. Oktober, bis Sonntag, 26. Oktober 2025 auf dem Gelände der Messe Essen statt. Als bedeutendste Publikumsmesse für Brett‑, Karten‑ und Rollenspiele weltweit bietet sie auf rund 68 500 m² (auf sechs Hallenflächen) Raum für neue Begegnungen, vielfältiges Ausprobieren und den direkten Austausch mit Herausgebenden, Autorinnen und Illustratoren.
Im vergangenen Jahr (2024) zählte die SPIEL rund 204 000 Besuchende aus über 80 Nationen sowie 923 Ausstellende aus 52 Ländern, die insgesamt 1 562 Neuheiten präsentierten. Diese Zahlen unterstreichen den internationalen Charakter und die wirtschaftliche Bedeutung der Veranstaltung – nicht zuletzt für Verlage, Indie‑Label, Designer und Händler.
Der Ticketvorverkauf startet laut Veranstalter Mitte bis Ende Juli 2025. Es werden unterschiedliche Ticketkategorien angeboten, darunter Tages‑ und Familienkarten sowie Zusatzoptionen wie:
- Golden Demon (Bemalwettbewerb von Games Workshop)
- CATAN – Connect, ein gemeinsamer Versuch, den Weltrekord für das größte Catan‑Spiel aller Zeiten in der Grugahalle zu brechen.
- Educators Day, SPIEL.TALKS, Artist Alley, Meet & Play, Deutscher Spiele Preis etc. – ein breit gefächertes Rahmenprogramm, das Spielkultur, Bildungsformate und Community‑Begegnung verbindet.
Die Messe bietet zudem erstmals erweiterte Logistik‑ und Lageroptionen, insbesondere für internationale Ausstellende, dank neuer Partnerschaften wie mit Scanwell Logistics.
Damit positioniert sich die SPIEL 2025 erneut als zentraler Branchentreffpunkt: nationale und internationale Medien, Blogger, YouTuber sowie Creator sind vor Ort – zudem ergeben sich über Branchentalks und Networking‑Gelegenheiten vielfältige Impulse für die Weiterentwicklung der Spieleszene.
Quellen