01:16 Uhr | Selenskyj: Ukraine will heimische Waffenproduktion deutlich ausbauen
Die Ukraine will den Anteil inländisch produzierter Waffen in ihrer Armee innerhalb von sechs Monaten auf 50 Prozent erhöhen. Das kündigte Präsident Wolodymyr Selenskyj in seiner täglichen Videoansprache an. Derzeit stamme etwa 40 Prozent der im Einsatz befindlichen Waffen aus ukrainischer Produktion – so viel wie noch nie seit der Unabhängigkeit des Landes. „Unser Ziel ist es, den Anteil ukrainischer Waffen innerhalb der ersten sechs Monate der neuen Regierung auf 50 Prozent zu bringen, indem wir unsere heimische Produktion ausbauen“, sagte Selenskyj. Er betonte, das Ziel sei ehrgeizig, aber erreichbar. (Quelle: Reuters)
00:34 Uhr | Toter bei ukrainischem Drohnenangriff auf russische Region Belgorod
Bei einem ukrainischen Drohnenangriff auf die westrussische Grenzregion Belgorod ist nach russischen Angaben mindestens ein Mensch ums Leben gekommen. Sechs weitere Personen wurden verletzt, teilte Gouverneur Wjatscheslaw Gladkow auf Telegram mit. Mehrere Gebäude wurden beschädigt.
Das russische Verteidigungsministerium erklärte, die Luftabwehr habe insgesamt 48 ukrainische Drohnen abgefangen – 29 davon über Belgorod, 16 über der Region Brjansk. Auch aus der Region Lipezk wurden Drohnen gemeldet. (Quelle: dpa, Reuters)
00:05 Uhr | Die Ereignisse gestern – 16. Juli 2025
Das geplante 18. EU-Sanktionspaket gegen Russland ist erneut am Veto der Slowakei gescheitert. Premierminister Robert Fico fordert eine Ausnahme für russisches Gas bis 2034 – entgegen dem EU-Ziel, alle Gasimporte aus Russland bis spätestens 2028 zu beenden. Auch Malta verweigerte Zustimmung. Das Paket soll russische Energieexporte, Banken und die Rüstungsindustrie treffen.