Schwarzwaldradio 2023 logoFreudentränen bei „Bitte melde dich!“

„Die haben in der Maske über drei Stunden an mir rumgefummelt und ich sah immer noch aus wie ein alter weißer Mann“, so der damals resignierte Managing Partner* aus dem Funkhaus Ortenau, Markus Knoll. Mit dem heutigen Tag sieht der betagte Radioknabe die Dinge anders: „Ich wusste, dass Julia L.** verschollene Geschwister und verloren geglaubte Schwippschwager in den entferntesten Winkeln der Welt ausfindig macht. Aber dass sie auch umgehend fast 30%*** mehr Radiobegeisterte findet und sogleich unserem feinen Oldie-Sender zuordnet, hat mich komplett aus der Durchschnittsstunde gehauen. Ich habe geweint.“.

Markus Knoll (Bild: ©HITRADIO OHR)Markus Knoll (Bild: ©HITRADIO OHR)

Freude auch beim bayerischen Neuzugang Fritz Egner****, der ab heute seine Brotzeitbox zuhause lassen kann: „Nach neulich knapp sechs Stunden Fahrtzeit von München nach Offenburg und Mega-Stau auf der „schönsten Autobahnstrecke Deutschlands“ ***** hatte meine Brotzeit einen Stich. Aber nach diesem Ergebnis heute wurde ich außerplanmäßig mit 426****** SANIFAIR-Bons belohnt. Jetzt fahre ich mal locker rechts ran, wenn der kleine Hunger kommt und gönne mir frisches Quoten-Futter“.

Glücklicherweise hatte Aushilfs-Werbedisponentin Annette Scharein schon zu Beginn des Jahres signalisiert, dass der viel zu klein konzipierte Redaktionstresor an der Grenze seines Fassungsvermögens angelangt ist. Schweren Herzens mussten daher die Quoten beim lokalen Schwestersender HITRADIO OHR halbiert******* werden, um mögliche nationale Zusatz-Einnahmen im kommenden Jahr zu vermeiden.

Davon unbeeindruckt macht die Beauftragte für Reels, Partytipps, Veranstaltungskunde und Nagelbettpflege, Regina Bruch********unbeirrt weiter ihren guten Job. Genau wie alle anderen radiobegeisterten Varianz-Abstinenzler und WHK-Jüngerinnen vor und hinter den Kulissen.

Denn die Radio-Sonne scheint immer. Für die MA-Wolken können wir nix.*********

Und damit wir nicht vergessen, dass nichts bleibt, wie es ist**********, senden beide Radiowellen aus Offenburg weiterhin zu Mittagsstunde die Europa-Hymne „Ode an die Freude“. Für Friede, Freiheit und Demokratie in Europa. Für die Regionen, gleich um die Ecke, in denen Reichweitenschwankungen das allerkleinste aller Probleme sind.

Quelle: ma 2025 Audio II

* klingt so unfassbar cooler als „Geschäftsführender Gesellschafter“. Maske kann auch nicht zaubern.
** Nachname von der Redaktion auf den Anfangsbuchstaben gekürzt.
*** Hörer pro Stunde Mo-Fr Schwarzwaldradio. HITRADIO OHR an Sonntagen fast nicht mehr messbar.
**** Aus BR-Beständen mit Freude und Liebe refurbished. Weint eher selten – warum auch?
***** Albaufstieg wird ab 2027 neu gebaut. Fertigstellung, wenn der Verfasser dieser tollen PM sicher nicht mehr im Dienst sein wird.
****** Ergebnis von zwölf Jahren Redaktionsfahrten von unbezahlten Praktikanten (waren immer nur Jungs).
******* Es wäre ja auch zu schön gewesen, wenn uns die MA nicht einmal in 15 Jahren rasiert. Den lokalen Werbekunden juckt das hoffentlich nicht.
******** Leidet unter Haar-BRUCH, sieht aber trotzdem fantastisch aus. Ist aber schlecht im BRUCHrechnen. Superlustig- kam von der KI.
********** Wir wollen an dieser Stelle ausdrücklich nicht undankbar erscheinen. Nicht dass wir weggewichtet werden!
********** Wenn mal kein Radio zur Hand: Babylon Berlin schauen. Zitat von dort geklaut.

Der Betrachtungszeiträume für die ma 2025 Audio II: September bis Dezember 2024 (Herbstwelle) sowie Januar bis April 2025 (Frühjahrswelle)

Fritz EgnerHITRADIO OHRma 2025 Audio IIMedia-AnalyseSchwarzwaldradio