Auch heute wird es vielerorts wieder nass. In einigen Regionen soll es auch Gewitter und Starkregen geben. Besserung ist in Sicht. Aber nur kurz!

Der Donnerstag wird laut Deutschem Wetterdienst heiter bis wolkig. Es werden aber auch Schauer und Gewitter erwartet. Und die Aussichten fürs Wetter am Wochenende? Kurz gesagt: erst Hitze, dann Blitze.

So wird das Wetter am Wochenende

Diplom-Meteorologe Jürgen Schmidt von WetterKontor zu BILD: „Der Sommer kommt am Wochenende zurück. Am Freitag ist es schon vorwiegend im Süden und Westen freundlich und warm bis heiß, mit örtlich bis zu 32 Grad. Samstag dann überall sommerlich warm bis heiß.“

Am Samstag wird es mal wieder kurzfristig Sommer

Am Samstag wird es mal wieder kurzfristig Sommer

Foto: wetter.net

Im Westen und Süden wird es dann zum Abend hin schon wieder schwül und im Tagesverlauf gibt es stellenweise kräftige Regengüsse und Gewitter.

Wetterexperte Schmidt: „Sonntag kommen die Schauer und Gewitter auch im Osten und Norden an, aber es wird dort nicht jeden treffen. Im Westen und Süden wird es wieder freundlicher, aber auch dort sind vereinzelt Schauer oder Gewitter möglich.“

Spektakuläres Wetter-Phänomen: Superzelle über ReutlingenSuperzelle über Reutlingen – spektakuläre Bilder aus Baden-Württemberg

Quelle: WeatherStory TV16.07.2025

Diplom-Meteorologe Dominik Jung von Wetter.net zu BILD: „Es bleibt wechselhaft. Von der großen Hitze ist bei uns in Deutschland nichts mehr zu sehen, wie weggeblasen! Dafür Regen, zwischendurch war es mal warm bis heiß, dann wieder Regen. Die große konstante Hitze gibt es von Spanien über Italien bis nach Griechenland mit mehr als 40 Grad.“

Lesen Sie auch

Zu Beginn der neuen Woche ist es schwülwarm mit weiteren, teilweise kräftigen Gewittern, örtlich wird es auch Unwetter geben.

Wetter-Prognose für die kommende Woche

Klimatologe Dr. Karsten Brandt von Donnerwetter.de zu BILD: „Die nächste Woche wird ein Durchhänger – schon mal auf viel Regen vorbereiten.“

Zahlreiche Strandbesucher sind bei sonnigem Wetter auf Borkum unterwegs

Zahlreiche Strandbesucher sind bei sonnigem Wetter auf Borkum unterwegs

Foto: Lars Penning/dpa

Wir erleben gerade also einen Sommer, wie er früher war. Mal Sonne. Mal tagelanger Regen in den Sommerferien. Und die Ferien an der Nord- und Ostsee waren auch damals oft ein Sonne-Wolken-Regen-Mix.

Wetterexperte Schmidt: „Ja, so ist der normale mitteleuropäische Sommer eben, so wie er eigentlich sein soll. Wir liegen in der Westwetterzone der Nordhalbkugel, in deren Bereich die Tiefs vom Atlantik herankommen. Wechselhaft mit sonnigen und warmen bis heißen Phasen und auch Phasen mit Regen und Gewittern. Die langen Zeiten mit Trockenheit und Hitze sind eher die Ausnahme und werden durch den Klimawandel nun doch häufiger.“