1. Startseite
  2. Frankfurt

DruckenTeilen

Linkin Park spielte zwei Stadionkonzerte im Deutsche Bank Park. Von sich Reden machte im Anschluss auch die Vorband, die nun selbst nach Frankfurt kommt.

Frankfurt – Für einen ganz bestimmten Song durfte Sam Carter dann sogar noch einmal gemeinsam mit Mike Shinoda, Emily Armstrong und Co. auf der Bühne im Deutsche Bank Park stehen. Der Sänger der Metalcore-Band „Architects“ aus dem englischen Brighton hatte Linkin Park zuvor als „eine der großartigsten Bands der Welt“ bezeichnet. Da stand der 36-Jährige – wenige Stunden vor diesem großen Moment – noch mit seinen eigenen Kollegen als Vorband vor den Zehntausenden Fans, die sich Karten für die beiden Shows in Frankfurt gesichert hatten.

Als die Dunkelheit die Frankfurter Arena vollständig umschlungen hatte, wurde die Bühne vom Licht und den Nebelmaschinen komplett in Rot gehüllt und Co-Frontmann Shinoda kündigte einen der ältesten Hits der Band an. „One Step Closer“ sollte an diesen beiden Abenden ganz besonders dem früheren Sänger Chester Bennington gewidmet werden, der sich 2017 das Leben genommen hatte und dessen markante Stimme in diesem Song schon immer zentral war. Nun kehrte also Sam Carter auf die Bühne zurück und zeigte noch einmal die ganze Wucht, die in seiner Stimme steckt.

Architects-Sänger Sam Carter bei einem Konzert in Olso.Architects-Sänger Sam Carter bei einem Konzert in Olso. © IMAGO/Gonzales Photo/Terje DokkenArchitects in der Festhalle Frankfurt – Vorband von Linkin Park erobert die Herzen der Fans

Doch nicht nur dieser Moment scheint die anwesenden Linkin-Park-Fans beeindruckt zu haben. Bei dem Auftritt der Architects hatte Carter bereits vor der eigentlichen Show neue Fans hinzugewonnen. Dass die Band aus Südengland noch dieses Jahr für ein eigenes Konzert nach Frankfurt kommt, war zwar hinlänglich bekannt, doch die ganz große Ticketnachfrage stellte sich nun erst nach den Stadionkonzerten mit Linkin Park ein.

Von „Angels“ bis „In the End“: Das sind die Stadionkonzerte 2025 in FrankfurtFOTO TAGESSATZFrankfurt: Das Frankfurter Waldstadion beleuchtet, Deutsche Bank Park.Foto aufgenommen am 14.05.2022Foto: Rolf OeserFotostrecke ansehen

Mittlerweile gibt es keine Karten mehr im Golden Circle und das Portal Eventim vermeldet eine besonders hohe Nachfrage für das Konzert, das am 5. Oktober in der Festhalle Frankfurt steigt. In Kategorie 2 gibt es jedoch noch Tickets für 58,10 Euro (Stand Samstag, 11. Juli).

Festhalle, Stadion, Jahrhunderthalle: Die Frankfurt-Konzerte 2025 im Überblick.