Die diesjährige Google-Veranstaltung für neue Pixel-Hardware findet am 20. August in New York City statt. Das berichten verschiedene US-Medien, die dazu eingeladen wurden. Bei dem Event unter dem Namen „Made by Google 2025“ dreht sich wie üblich alles um neue Smartphones, Smartwatches und Kopfhörer sowie Software-Neuigkeiten für diese Geräte. Wer nicht vor Ort sein kann, darf sich die Pixel-Vorstellungen wie gewohnt per Live-Übertragung bei YouTube anschauen.

Im Vorjahr fand das entsprechende Event „Made by Google 2024“ am 13. August statt, also eine Woche früher als dieses Jahr. Damals wurden die Google Pixel 9 und 9 Pro XL Smartphones im Standardformat, das aufklappbare Google Pixel 9 Pro Fold sowie Pixel Watch 3 und Pixel Buds Pro 2 als neues Zubehör von Google präsentiert. All diese Geräte sind in den Wochen nach der Veranstaltung in den Handel gekommen.

Pixel 10 wohl doch im Zeitplan

Das wird auch in diesem Jahr erwartet, obwohl es zuvor Befürchtungen gab, dass die Entwicklung der neuen Handys nicht im Zeitplan liegt. Denn Mitte Juni hat Google eine Veranstaltung für Superfans verschoben. Bei diesem „Pixel Superfans Insider Event“ können 25 handverlesene Adoranten neue Geräte in Augenschein nehmen, doch statt Ende Juni findet dies erst Anfang September statt, was zu Spekulationen über Verzögerungen führte.

Doch Google bleibt bei seiner öffentlichen Vorstellung neuer Hardware im August. Das ist immerhin rund sechs Wochen früher als 2023. Vor zwei Jahren haben die Pixel-8-Modelle erst Anfang Oktober das Licht der Öffentlichkeit erfahren. Jetzt werden Pixel 10, Pixel 10 Pro, Pixel 10 Pro XL und Pixel 10 Pro Fold erwartet. Das äußerliche Design soll sich gegenüber den 9er-Modellen kaum ändern, aber alle neuen Smartphones sollen auf dem neuen Tensor-G5-Chip basieren, der im Gegensatz zu den Vorgängern nicht mehr von Samsung, sondern von TSMC gefertigt werden dürfte.

Laut Gerüchten wird das Pixel 10 mit dem gleichen Hauptkamerasensor ausgestattet sein, den es derzeit mit dem Pixel 9a zu kaufen gibt. Das würde einem Downgrade gegenüber der aktuellen Serie entsprechen, sind die Pixel-a-Modelle doch die günstigsten Varianten jeder Generation. Neu hinzukäme beim Pixel 10 allerdings eine Telezoom-Kamera. Das wäre eine Neuerung für das Basismodell der Pixel-Handyserie.

Neben Handys auch Smartwatches und Ohrhörer

Google spricht in der Einladung laut 9to5Google von „Pixel Smartphones, Smartwatches, Ohrhörern und mehr“. Engadget erwartet dabei eine Antwort Googles auf Apples MagSafe-Technik, die PixelSnap heißen soll. Das deutet auf schnelles Aufladen ohne Kabel per magnetisch haftendem Ladegerät hin. Die Pixel Watch 4 als neues Smartwatch-Modell dürfte erneut in zwei Größen gezeigt werden, aber könnte mit größerer Akkukapazität kommen und etwas dicker sein als zuvor, schreibt The Verge. Bei den Kopfhörern werden mit den neuen Pixel Buds 2a günstigere Ohrstöpsel erwartet.

Lesen Sie auchMehr anzeigenWeniger anzeigen

Made by Google 2025 wird diesmal nicht wie letztes Jahr in Googles Hauptquartier im kalifornischen Mountain View, sondern in New York City stattfinden. Das Pixel-Event beginnt am 20. August um 1 Uhr Ortszeit, also um 19 Uhr deutscher Zeit. Wie üblich kann die Veranstaltung als Livestream bei YouTube verfolgt werden.

(fds)

Dieser Link ist leider nicht mehr gültig.

Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig,
wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden.

Sie benötigen ein heise+ Paket, um diesen Artikel zu lesen. Jetzt eine Woche unverbindlich testen – ohne Verpflichtung!