Imagine Dragons live in Hamburg: Sänger Dan Reynolds auf der Bühne

AUDIO: „Birds“ – Imagine Dragons (1 Min)

Stand: 17.07.2025 09:55 Uhr

Vom Mainstream geliebt, von Kritikern geschasst: Imagine Dragons spaltet die Gemüter. Den Fans im Hamburger Volksparkstation war das egal. Die US-Band spielte ihre bekanntesten Hits, neuen Songs und lieferte eine spektakuläre Show.

Die Konfettikanone stand kaum still: Die Band Imagine Dragons hat in Hamburger eine fulminante Show abgeliefert. Bühnenarbeiter mussten mit Laubbläsern immer wieder die Bühne freipusten, damit die Bandmitglieder nicht während der Performance ausrutschten. Die größte Showeinlage war jedoch Sänger Dan Reynolds selbst, der mit viel Energie und Ausstrahlung überzeugte. Reynolds rannte nicht nur mit viel Ausdauer den langen Steg vor der Bühne rauf und runter, sondern machte auch mehrere Ausflüge in den Bühnengraben, um dort so vielen Fans wie möglich die Hand zu geben. Das kam gut an – und auch die Tatsache, dass er bei den Shows sein Shirt auszieht und den gut trainierten Oberkörper zeigt.

Imagine-Dragons-Fans: „Ein richtiger Safe Space“

Szenen vom Konzert der Band Imagine Dragons in Hamburg.

Die Fans sind begeistert.

Die Fanbase war beim Konzert bunt durchgemischt – jedes Alter, jeder Style war dabei. Auffällig war zudem der freundliche Umgang miteinander: Nach kurzer Verwirrung beim Einlass, da mehrere Schlagen zusammengelegt werden mussten, regelten die Wartenden das ruhig und nett unter sich, wer bereits wie lange wartet und dementsprechend weiter vorne stehen darf. Fan Lara aus Düsseldorf erzählte: „Die Imagine-Dragons-Fans sind ein richtiger Safe Space“.

Imagine Dragons: Banal? Egal!

Imagine Dragons mischen Radiotauglichkeit, Stadionrock und hymnischen Pop und treffen damit den Massengeschmack – mit Aufrufen in Milliardenhöhe bei den gängigen Streaming-Plattformen. Trotz des weltweiten Erfolgs ist die Band nie ganz frei von Kritik geblieben. Der Rolling Stone schrieb etwa in seiner Rezension zum aktuellen Album „Loom“, Imagine Dragons hätte den Ruf, „die schlechteste Band der Welt“ zu sein und sprach von „Musik des kleinsten gemeinsamen Nenners“. Zumindest Letzteres kommt nicht von ungefähr: Die Gruppe setzt bewusst auf Massenwirksamkeit, eingängige Refrains und einfache Textzeilen, was bei einigen Kritikern als künstlerisch banal gilt. Seit ihrem internationalen Durchbruch mit dem Song „Radioactive“ im Jahr 2012 ist die Band um Frontmann Dan Reynolds fester Bestandteil globaler Popkultur – und das nicht nur musikalisch. Ihre Songs laufen in Werbespots, Film-Trailern und bei Sportübertragungen. Titel wie „Thunder“, „Believer“, „Demons“ oder „Bad Liar“ sind Teil einer Art kollektiven Popgedächtnisses.

Album „Loom“ mit etwas leichterem Sound

Mit dem aktuellen Album „Loom“, ihrem sechsten Studioalbum, hat die Band aus Las Vegas 2024 ein neues Kapitel begonnen – stilistisch vertraut, aber mit frischen Impulsen. Es ist die erste Platte ohne Schlagzeuger Daniel Platzman, was dem Sound hörbar eine etwas leichtere, digitale Richtung gibt. Die Single „Eyes Closed“ ist bereits zum Streaming-Erfolg geworden, und auch „Nice to Meet You“ oder „Wake Up“ stehen auf der Setlist der Tour. Insgesamt spielen Imagine Dragons in ihren Shows derzeit rund 20 Songs, vom neuen Material bis zu den Klassikern wie „Whatever It Takes“ und „Radioactive“.

Imagine Dragons: Band bleibt sich auch in Hamburg treu

Szenen vom Konzert der Band Imagine Dragons in Hamburg.

Im Hamburger Volksparkstadion in voller Aktion: Sänger Dan Raynolds und Gitarrist Daniel Wayne Sermon.

Was die Band ausmacht, hat sie nun auch wieder in Hamburg gezeigt: Die Shows sind spektakulär inszenierte Gemeinschaftserlebnisse – große LED-Wände, Konfettiregen, Pyroeffekte und ein Frontmann, der mit voller Energie über die Bühne fegt. Statt Distanz steht bei Dan Reynolds die direkte Verbindung zu den Fans im Mittelpunkt. Es ist dieser unironische Pathos, der die Band auszeichnet und der ihr die Treue von Millionen Fans weltweit eingebracht hat.

Mit Informationen von Svenja Böhm.

Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen.

Imagine Dragons

Die Band aus Las Vegas kommt in den Norden: Hamburg ist neben Frankfurt ihr einziger Deutschland-Stopp auf ihrer Stadiontour.

Besucher in kaki Wüstenbekleidung schauen mit Ferngläsern nach oben links während des Deichbrand Festivals 2024

Heute startet das Deichbrand in seine 20. Ausgabe mit über 120 Acts und jeder Menge Nordsee- und Party-Flair.

DJ Jaden Bojsen steht bei einem Festival auf der Bühne, trägt ein weißes ärmelloses Shirt und Kopfhörer. Mit erhobenem Arm feuert er das Publikum an. Im Hintergrund leuchten LED-Elemente in Pink und Weiß.

Als Kind stand Bojsen in Hamburg als einer der „Pfefferkörner“ vor der Kamera – von Los Angeles aus tourt er jetzt als DJ durch die ganze Welt.