Zu seiner fünften Stadtführung in diesem Jahr mit dem Thema „Stadtentsiegelung“ lädt Helmut van der Buchholz (65) für Donnerstag, 24. Juli, ein. Zu Fuß geht es gut drei Kilometer durch die Innenstadt, „um zu erforschen, ob Ludwigshafen wirklich mehr Flächen mit Asphalt und Beton hat als andere Orte und was man eventuell dagegen tun kann“. Start ist um 18 Uhr am Brunnen auf dem Friedrich-Wilhelm-Wagner Platz in Mitte, informiert der gebürtige Hannoveraner. Er lebt seit Anfang der 1960er-Jahre in Ludwigshafen, hat einen Gesellenbrief als Bildhauer, ein Diplom für Architektur und Städtebau und ist Sachverständiger für Brandschutz. Seit 2018 führt er Gruppen mit seinen etwas anderen Touren („Germany’s Ugliest City Tours“) durch die erweiterte City. Eine Anmeldung zu den Touren ist nicht erforderlich, aber möglich: per an E-Mail an helmut@helmutvan.de. Die kostenfreie Tour ist auf zwei Stunden ausgelegt und findet bei (fast) jeder Witterung statt. Eine anschließende Einkehr sei nicht ausgeschlossen. Bereits am Montag, 21. Juli, führt eine Fahrradtour mit van der Buchholz – wie berichtet – von Ludwigshafen nach Mannheim. Motto: „Nebenan isses auch nicht besser 2.0“. Start ist um 18 Uhr am Kunstwerk „Conversation II“ auf dem Berliner Platz im Stadtzentrum.