Im Buchholzer Wald wurde er immer wieder gesichtet. Ein Einzelgänger, der beschlossen hatte, nicht im Süden zu überwintern wie seine Artgenossen. Ein ungewöhnliches Storchen-Leben, das besonders bei jungen Beobachtern viele Fragen aufwarf: Womit verbringt er wohl seine Zeit? Und warum fliegt er nicht in den Süden, um der kälteren Jahreszeit zu entfliehen? Jetzt hat Meister Adebar endlich einen Namen: Die Jury des Wettbewerbs „Der einsame Storch” entschied sich für „Storchy”. Zur Teilnahme aufgerufen hatte der Mönchengladbacher Naturschutzbund (Nabu) alle Mädchen und Jungen, die die erste bis sechste Klasse im Stadtgebiet besuchen oder in Mönchengladbach wohnen. Im Wandelsaal der städtischen Zentralbibliothek fand jetzt die Siegerehrung statt, bei der die kleinen Preisträger unter anderem Gutscheine, Storchen-Bücher, Grafik- und Malsets, Spiele, aber auch Fanartikel von Borussia Mönchengladbach erhielten.