AUDIO: NDR Podcast Urban Pop über den Musiker Bob Dylan (61 Min)
Stand: 17.07.2025 17:10 Uhr
Bob Dylan kommt mit seiner „Rough and Rowdy Ways Tour“ im Herbst für drei Konzerte nach Deutschland – davon zwei in Norddeutschland. Am 22. Oktober spielt er in Hamburg. Am 24. Oktober in Lingen (Emsland).
Bob Dylan ist unzweifelhaft einer der einflussreichsten Solo-Künstler der Popmusikgeschichte. Seit mehr als 60 Jahren veröffentlicht er Musik. Angefangen hat er in den Folk-Clubs von New York. Schnell stieg er auf zum musikalischen Wortführer einer Gegenkultur. Auch wenn Dylan selbst dies immer abgelehnt hat. 2016 wurde er für seine lyrischen Texte mit dem Nobelpreis für Literatur geehrt.
Dylan ist seit 2021 weltweit zu sehen, und auch in Deutschland spielte er bereits Konzerte im Rahmen der Tournee. Ende Oktober und Anfang November spielt der US-Sänger in Hamburg (22.Oktober), Lingen im Emsland (24.Oktober) und Köln (3. November. Bei allen Dylan-Auftritten ist zu beachten, dass es sich um sogenannte „handyfreie Shows“ handelt. Handys müssen beim Einlass in abschließbaren Taschen verstaut werden. Der allgemeine Kartenvorverkauf beginnt am 23. Juli.
Im NDR Kultur Podcast Urban Pop zeichnet Peter Urban die Entwicklung des Künstlers Bob Dylans nach, erzählt von ersten Erinnerungen an die Lieder und vom Kauf der Single „Like A Rolling Stone“ – ein Song, den viele Kritiker für einen der wichtigsten der Rockmusik halten.
61 Min
Bob Dylan ist unzweifelhaft einer der einflussreichsten Solo-Künstler der Popmusikgeschichte.
Kaum ein Künstler hat die Popmusik so beeinflusst wie er. Selbst Stars haben ihn zitiert – Jimi Hendrix etwa. Nun ist Dylan 70 – ein famoser Bildband gewährt den Blick zurück.
Im Podcast Urban Pop spricht Peter Urban über den künstlerischen Aufstieg und Wandel des Musikers in den 60er-Jahren.
Dieses Thema im Programm:
NDR 90,3 | Kulturjournal | 17.07.2025 | 19:00 Uhr