Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht beim Festakt zu 80 Jahren SZ, Münchner Juden wegen Demo-Plänen in Sorge, neue Transplantationsstation der München Klinik und mehr.
div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad)){margin-bottom:60px;margin-top:60px;}}]]> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad))::before{content:none;}@media screen and (min-width: 768px){.css-wglhfu{margin-bottom:0;margin-top:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-wglhfu{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 1000px){.css-wglhfu{margin-left:-180px;width:1000px;}.css-wglhfu:has(> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad)){margin-bottom:60px;margin-top:60px;}}]]> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad))::before{content:none;}@media screen and (min-width: 768px){.css-1qhsfhd{margin-bottom:0;margin-top:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-1qhsfhd{display:block;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-1qhsfhd{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 1000px){.css-1qhsfhd{margin-left:-180px;width:1000px;}.css-1qhsfhd:has(> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad)){margin-bottom:60px;margin-top:60px;}}]]>
DER TAG IN MÜNCHEN
„Immer mit Respekt vor dem einzelnen Menschen“ Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hält zum 80-jährigen Bestehen der Süddeutschen Zeitung ein Plädoyer für einen freien, kritischen, ehrlichen und gründlichen Journalismus – wie ihn die „Kosmopolitin“ aus München vertritt.
- 80 Jahre Süddeutsche Zeitung: Rede von Bundespräsident Steinmeier im Wortlaut
Selbst das Leitungswasser wird hier von Keimen befreit Auf der neuen Transplantationsstation der München Klinik erhalten Patienten Stammzelltransplantationen. Wegen ihres schwachen Immunsystems werden sie mit ausgeklügelten Methoden geschützt (SZ Plus).
Platzt der Traum vom neuen Großmarkt? Im Rathaus wächst die Sorge vor einem „Scherbenhaufen“: Die Büschl-Gruppe findet für Bau und Betrieb des Großmarkts bislang keinen Investor. Welche Alternativen die Stadt hat, wenn das Projekt scheitert (SZ Plus).
Münchner Juden wegen Demo-Plänen in Sorge Nur hundert Meter von der jüdischen Synagoge entfernt will das vom Verfassungsschutz beobachtete Netzwerk „Palästina spricht“ am Freitagabend eine Kundgebung abhalten. Damit ist die Israelitische Kultusgemeinde nicht einverstanden.
WEITERE NACHRICHTEN
Münchner Verkehrsgesellschaft muss sparen: Das Busnetz wird dünner
div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad))::before{content:none;}@media screen and (min-width: 768px){.css-1gb0u7z{margin-bottom:0;margin-top:0;}}@media screen and (min-width: 1000px){.css-1gb0u7z{display:block;min-height:auto;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-1gb0u7z{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 1000px){.css-1gb0u7z{margin-left:-180px;width:1000px;}.css-1gb0u7z:has(> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad)){margin-bottom:60px;margin-top:60px;}}]]> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad))::before{content:none;}@media screen and (min-width: 768px){.css-6qp6or{margin-bottom:0;margin-top:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-6qp6or{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 1000px){.css-6qp6or{margin-left:-180px;width:1000px;}.css-6qp6or:has(> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad)){margin-bottom:60px;margin-top:60px;}}]]> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad))::before{content:none;}@media screen and (min-width: 768px){.css-1vs3ay6{margin-bottom:0;margin-top:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-1vs3ay6{display:block;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-1vs3ay6{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 1000px){.css-1vs3ay6{margin-left:-180px;width:1000px;}.css-1vs3ay6:has(> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad)){margin-bottom:60px;margin-top:60px;}}]]>
Bogenhausen: Minderjährige schlagen und treten auf Radfahrer ein
Trudering: Tausende Haushalte ohne Strom
MÜNCHEN ERLESEN
Münchner Volkshochschule
:„Ich habe keine Lust, mit Krawattenbinde-Kursen Männer anzulocken“
Susanne May hat 30 Jahre lang das Programm der Münchner Volkshochschule geprägt. Ein Gespräch über lebenslanges Lernen, die Lust am kultivierten Streiten, die Frage, warum so viele Frauen in den Kursen sitzen – und einen ganz besonderen Schlüsseldienst.
SZ PlusInterview von Martina Scherf…
Digitale Bildung
:Sollen Handys in der Schule verboten werden?
Smartphones sind aus dem Leben von Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken und stellen Schulen vor ein Dilemma: Sollen sie die Geräte in den Unterricht einbeziehen, um die digitale Bildung voranzutreiben? Oder sie wegen der Ablenkungsgefahr ganz verbannen wie in Österreich? Im Landkreis München gibt es dazu unterschiedliche Ansätze – aber einen gemeinsamen Wunsch an die Politik.
SZ PlusVon Daniela Bode und Irmengard Gnau
UNSER GASTROTIPP
Wirtshaus Zur Aubinger Einkehr
:Portionen, die man sich leisten kann
In der Aubinger Einkehr in Neuaubing sind die Portionen groß und die Preise vernünftig. Bei den meisten Gerichten stimmt auch die Qualität.
Restaurants in München | Bars in München | Frühstück und BrunchZu den Landkreisen: Bad Tölz-Wolfratshausen | Dachau | Ebersberg | Erding | Freising | Fürstenfeldbruck | München | Starnberg