In der Wasserstadt von Berlin-Spandau beginnt am Wochenende der beliebte „Tanzsommer an der Havel“. Wann? Ab 19. Juli, 19 Uhr, wird auf der großen öffentlichen Terrasse am Havelufer getanzt – jeden Sonnabend bis in den Spätsommer.

Königliche Ruine in Berlin-Spandau Ein neuer Plan für eine ganze alte Immobilie

Die Stimmung ist fröhlich, das Panorama super. Nicht alle kommen nur zum Tanz ins Neubaugebiet: Viele Gäste setzen sich einfach mit einer Decke und einem Glas Weißwein auf die Betonstufen an der Terrasse und genießen neben dem Tanzvergnügen den Sonnenuntergang auf der anderen Seite der Havel.

Berlin findet den Lichtschalter! So soll die Spandauer-See-Brücke wieder leuchten

Ob Discofox, Standard oder Latein – musikalisch ist für jeden Geschmack etwas dabei“, schrieb mir jetzt die Gewobag. Hinter dem Fest stecken neben der Gewobag u.a. der Tanzsportclub Askania (gibt’s seit 1979) und die Tanzschule Broadway vom Askanierring (gibt’s seit 1978). Eintritt frei. Havelpromenade/Schwielowseestraße 29.

Blick auf die Wasserstadt von der Spandauer-See-Brücke.

© André Görke

Lesen Sie mehr im neuen Spandau-Newsletter des Tagesspiegels

Viele Termine, viele Tipps, viele Nachrichten: Der Spandau-Newsletter gehört zu unserem Tagesspiegel-Plus-Angebot. Hier einige Schlagzeilen, was in dieser Woche Thema ist.

  • Interview mit der Chefin der „Konditorei Fester“
  • Hubschrauber suchen Kladower Mädchen
  • Millionen für die Bruno-Gehrke-Halle
  • Neubauten an der Daumstraße: Duftet bald die Wasserstadt?
  • News zum Schulschwimmen – und zu Spandaus drei Schwimmhallen
  • Schnatterbank in Kladow und noch viel mehr Kurz-Nachrichten
  • Staaken: So wird der Bahnhof umgebaut
  • Viele Tipps und Termine: Tanz, Musik, Jubiläen…
  • Und natürlich viel Sport: u.a. Spandauer SV gegen Spandauer BC
  • Den Spandau-Newsletter gibt es in voller Länge hier. Danke für Ihre Unterstützung und Ihre Wertschätzung unserer Arbeit!

Lesen Sie mehr aktuelle News aus Spandau im Tagesspiegel Neues Berliner Milieuschutzgebiet „Verdrängung in Spandau frühzeitig verhindern“ Traditionsreicher Berliner Boxtreff Frisches Geld für diese klapprige Sporthalle Für 2000 Spandauer Kinder Mit dem Schwimmbus zum nächsten Hallenbad „Spandauer sind lecker“ Das süße Gebäck aus Dänemark – mit Berliner Namen

Mehr aus Spandau lesen Sie in unserem Bezirksnewsletter, der zu unserem digitalen Angebot Tagesspiegel Plus (T+) gehört – wie die Newsletter-Ausgaben aus den anderen elf Berliner Bezirken. Bestellbar unter diesem Link hier.