57 Feriensportkurse für Kinder und Jugendliche bietet die Stadt im Zusammenspiel mit Vereinen in diesen Sommerferien an. „Wir sind damit auf Vorjahresniveau, ich bin sehr zufrieden“, sagt Suzanne Deseke vom Süportamt, die die Aktion seit Jahren im Sportamt koordiniert. Viele der Kurse, die von Aikido über Kanupolo bis zu Rhythmischer Sportgymnastik reichen, seien sehr schnell ausgebucht gewesen, bei manchen gebe es sogar längere Wartelisten. Aber, wer die Kursliste im Internet unter www.w-sb.de durchstöbert, wird auch noch auf freie Plätze stoßen. Etwa für das Feriencamp an der Bever, das die Segler-Vereinigung Wuppertal in der vierten Ferienwoche vom 1. bis zum 8. August anbietet – Segelkurs, Übernachtung und Vollverpflegung inklusive.

Auch Neues gibt es im Programm zu entdecken etwa Hydrox/Zirkeltraining, eine momentan sehr angesagt Mischung aus Schulung von Kraftausdauer und Kondition beim SV Bayer. „Bayer hat in diesem Jahr mit diversen Kursen ohnehin einen rausgehauen“, sagt Deseke, freut sich gleichtzeitig, dass auch der Handballkurs, den der Handballkreis seit Jahren anbietet, sehr gut gebucht ist, genau wie traditionell die Kanukurse auf dem Beyenburger Stausee, die außer in der dritten wieder in jeder Ferienwoche angeboten werden. Generell sind die Kurse über das gesamt Stadtgebiet verteilt.