Kann die Ukraine den russischen Vormarsch im Osten des Landes aufhalten?

Während die Regierung in Kiew mit Berlin und Washington um neue Flugverteidigungssysteme und Langstreckenwaffen ringt, wird die Lage auf den Schlachtfeldern im Osten des Landes immer dramatischer!

Nach übereinstimmender Einschätzung ukrainischer und russischer Kriegsblogger haben russische Truppen seit Jahresbeginn 2395 Quadratkilometer ukrainischen Territoriums neu besetzt. Dies entspricht bis auf wenige Quadratkilometer einem Gebiet von der Größe des deutschen Bundeslandes Saarland (2569 Quadratkilometer).

Trend macht große Sorgen

Zum Vergleich: 2024 waren es 3388 Quadratkilometer. Sollte sich der aktuelle Trend fortsetzen, dürften es im aktuellen Jahr weit über 4000 Quadratkilometer werden – ein Gebiet, viermal so groß wie die Bundeshauptstadt Berlin.

Die Gründe für die russischen Vorstöße sind vielfältig.

▶︎ Einerseits hat Russland mehr Soldaten, mehr schweres Gerät, viel mehr Kampfflugzeuge und seit wenigen Monaten auch mehr Kamikaze-Drohnen im Einsatz. Doch diese Übermacht an Feuerkraft ist nur ein Baustein des russischen „Erfolgs“.

Rund 20 Dörfer eroberte die russische Armee allein im Juni 2025

Rund 20 Dörfer eroberte die russische Armee allein im Juni 2025

Foto: Privat

Ein ukrainischer Soldat in Pokrowsk. 90 Prozent der 65.000 Einwohner wurde von Russland bereits vertrieben bzw. in die Flucht gebombt

Ein ukrainischer Soldat in Pokrowsk. 90 Prozent der 65.000 Einwohner wurden von Russland bereits vertrieben bzw. in die Flucht gebombt

Foto: AP

▶︎ Denn gleichzeitig folgen Putins Soldaten einer vollkommen anderen Philosophie als die ukrainische Armee. Während für Wolodymyr Selenskyj das Leben seiner Soldaten den höchsten Wert hat, weshalb der Ukraine-Präsident alles versucht, seine Truppen aus verlustreichen Grabenkämpfen herauszuhalten, opfern Putins Generäle täglich bis zu 1000 Soldaten (Tote und Verwundete) dem unbedingten Landhunger des russischen Diktators.

Im Ergebnis rücken teils 20, 50 oder gar 100 russische Soldaten unter ukrainischen Kamikaze-Drohnen und extrem hohen Verlusten gegen einzelne Dörfer vor, während die Ukraine vielleicht fünf oder maximal zehn Mann zur Verteidigung dieser Dörfer abstellt.

Lesen Sie auch

Die Folge: Während Russland vielleicht die Hälfte seiner angreifenden Truppen verliert, schafft es die andere Hälfte bis ins Zielgebiet, tötet oder vertreibt die wenigen Ukrainer vor Ort und erobert das Dorf oder die Stellung.

„Wir opfern Land, um Leben zu retten“, sagt dementsprechend auch ein ukrainischer Offizier zu BILD.