Berlin. Der Sommer gönnte sich in Berlin zuletzt eine längere Pause. Ab Sonnabend kommen Sonne und Wärme endlich zurück. Doch für wie lange?

Der Sommer in Berlin und Brandenburg fiel in den vergangenen Tagen ins Wasser. Statt Sonne gab es reichlich Regen, statt Wärme Pullover-Temperaturen. Was der Natur nutzt, schlägt vielen Menschen aufs Gemüt. Doch spätestens ab Sonnabend ist wieder T-Shirt-Wetter angesagt. Der Sommer gibt sein Comeback. Fragt sich nur, wie lange.

Am heutigen Freitag zeigt sich der Himmel laut Deutschem Wetterdienst (DWD) zunächst vielerorts wolkenverhangen. Im Tagesverlauf lockert es zunehmend auf, stellenweise kann es jedoch auch Schauer geben. Besonders in der Prignitz ist am Nachmittag mit teils kräftigen Gewittern zu rechnen – dabei drohen Starkregen um 15 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit sowie Windböen bis 55 km/h. Die Temperaturen steigen im Tagesverlauf auf warme 24 bis 26 Grad.

In der Nacht zu Sonnabend bleibt es den Angaben zufolge meist trocken und gering bewölkt, gebietsweise kann sich Nebel bilden. Die Temperaturen sinken auf 16 bis 12 Grad. Tagsüber erwartet die Region heiteres bis leicht bewölktes Sommerwetter. Nur vereinzelt ist mit kurzen Schauern zu rechnen, überwiegend bleibt es aber trocken. Die Temperaturen steigen auf 27 bis 30 Grad.

Am Sonntag bleibt es ebenfalls warm mit Höchstwerten zwischen 28 und 30 Grad. Im Tagesverlauf können sich jedoch vor allem im Südwesten einzelne Schauer und Gewitter bilden.

Wetter in Berlin: Die Vorhersage des DWD im Detail

Freitag, 18. Juli: Heute zunächst viele Wolken, im Tagesverlauf zunehmende Aufheiterungen. Vereinzelt Schauer. Am Nachmittag und frühen Abend lokal eng begrenzt kräftiger ausfallend sowie kurze Gewitter. Erwärmung auf 23 bis 26 Grad. Schwacher Wind aus Nordwest bis Nord. In der Nacht zum Samstag gering bewölkt bis wolkig, niederschlagsfrei. Streckenweise Dunst- oder Nebelbildung. Abkühlung auf 16 bis 12 Grad. Schwachwindig.

Sonnabend, 19. Juli: Am Samstag heiter bis wolkig und trocken, zu Tagesbeginn teils noch neblig-trüb. Temperaturanstieg auf 27 bis 30 Grad. Schwacher Wind aus östlichen Richtungen. In der Nacht zum Sonntag klar und niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen 18 und 14 Grad. Schwachwindig.

Morgenpost Späti

Hier steckt alles drin: Ihr Berlin-Update zum Feierabend – montags bis freitags um 18 Uhr.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.

Sonntag, 20. Juli: Am Sonntag heiter bis wolkig, im Verlauf vor allem im Südwesten einzelne Schauer und Gewitter. Höchstwerte zwischen 28 und 30 Grad. Schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Montag wolkig bis gering bewölkt, nach letzten Schauern teils Nebelbildung. Tiefstwerte zwischen 19 und 16 Grad. Schwachwindig.

Montag, 21. Juli: Am Montag wechselnd bewölkt, zeitweise Schauer, teils auch kräftige Gewitter. Erwärmung auf 27 bis 29 Grad. Schwacher bis mäßiger, in Schauer- und Gewitternähe böig auffrischender Wind aus westlichen Richtungen. In der Nacht zum Dienstag teils gering bewölkt, teils wolkig. Örtlich Schauer oder kurze Gewitter. Abkühlung auf 17 bis 15 Grad. Abseits der Schauer und Gewitter meist schwacher Wind um West.