© H@llAnzeiger
Polizeirevier Halle (Saale)
Verkehrsunfall unter Beteiligung einer Straßenbahn
Am 17.07.2025 kam es im Bereich der Merseburger Straße gegen 17.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Straßenbahn. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen befuhren beide Fahrzeuge die Merseburger Straße in südliche Richtung. Auf Höhe eines städtischen Klinikums wollte die Fahrzeugfahrerin des Pkw abbiegen und kollidierte mit der herannahenden Straßenbahn. Die Fahrzeugführerin des Pkw wurde leicht verletzt. Der Pkw kollidierte noch mit einer Lichtzeichenanlage und musste durch ein Abschleppunternehmen aus dem Gleisbett geborgen werden. Es kam zu Beeinträchtigungen im Individual- und öffentlichen Personennahverkehr. Der Sachschaden ist noch nicht abschließend bezifferbar. Zur Klärung des Unfallgeschehens wurde eine Verkehrsunfallanzeige aufgenommen.
Versuchter Fahrrad-Diebstahl
Gegen 20.30 Uhr stellte gestern der Besitzer eines Fahrrades fest, dass unbekannte Täter augenscheinlich versucht haben, dieses zu stehlen. Das Fahrrad stand im Zeitraum zwischen 13.30 Uhr und 20.00 Uhr am Südstadtring und war mittels Schlosses gesichert. Verschiedene Spuren und Beschädigungen an Fahrrad und Schloss zeugen davon, dass der oder die Täter versuchten, das Schloss gewaltsam zu öffnen, was jedoch misslang. Es wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.
Polizeireviers Saalekreis
Raser nachgeeilt
Saalekreis – In der Nacht zum Freitag stellten Polizeibeamte im Rahmen ihrer Streifentätigkeit einen Pkw in Beuna fest, welcher die Straße augenscheinlich mit erhöhter Geschwindigkeit befuhr. Die Beamten entschlossen sich eine allgemeine Verkehrskontrolle durchzuführen. Der Fahrzeugführer erhöhte daraufhin die Geschwindigkeit und entzog sich der Kontrolle, woraufhin es zu einer längeren Nacheile kam. Schließlich konnte der Pkw des Beschuldigten abgeparkt und verschlossen in Reichardtswerben festgestellt werden, jedoch ohne den flüchtigen Fahrzeugführer.
Im Rahmen der Absuche nach dem Täter, konnten trotz Fährtenspürhund, keine Feststellungen gemacht werden. Das Fahrzeug wurde schließlich durch einen Abschleppdienst geöffnet und anschließend durch die Polizeibeamten durchsucht. Dabei konnten diverse Gegenstände aufgefunden werden, darunter ein durch Diebstahl abhandengekommener Personalausweis. Zudem konnte festgestellt werden, dass die an dem Fahrzeug angebrachten Kennzeichen ebenfalls zur Fahndung ausgeschrieben sind und das Fahrzeug selbst zur Außerbetriebsetzung ausgeschrieben ist. Die aufgefundenen Gegenstände sowie die Kennzeichen und das Fahrzeug wurden durch die Polizei sichergestellt. Eine Strafanzeige aufgrund eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens wurde gegen den noch unbekannten Täter gefertigt.
Kleinwagen landet auf dem Dach
Merseburg – Am Freitagmorgen kurz vor 08.00 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L 178 auf Höhe der Straße Puppensiedlung. Hierbei ist nach ersten Erkenntnissen eine Autofahrerin, welche mit einem Kleinwagen von Frankleben in Richtung Merseburg unterwegs war, kurz vor dem Kreuzungsbereich nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. In der weiteren Folge prallte der Pkw gegen eine Laterne, überschlug sich und kam auf dem Dach liegend auf einer Grünfläche zum Stillstand. Die Insassin konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde als leicht verletzt zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug wurde durch einen Hilfsdienst geborgen und abgeschleppt.
Nachbarin gibt Paket nicht heraus
Merseburg – Am Donnerstagabend informierte eine Frau die Polizei darüber, dass ihre Nachbarin ein Paket von ihr entwendet hat und es ihr nicht aushändigt. Die Polizeibeamten fuhren vor Ort und versuchten mit der jeweiligen Nachbarin Kontakt aufzunehmen. Dies verlief jedoch negativ, da diese den Beamten die Tür nicht öffnete. Bisher ist unbekannt, wie die Nachbarin an das Paket gelangen konnte.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Hochdruckreiniger entwendet
Schwenda – Vom Grundstück eines landwirtschaftlichen Betriebes wurde in der Nacht zum Donnerstag ein Hochdruckreiniger der Marker Kärcher entwendet. Das Gerät hat einen Wert von ca. 4.000 Euro. Zu möglichen weiteren Diebesgut liegen noch keine Angaben vor.
Versuchter Diebstahl
Benndorf/ Klostermansfeld – Auf dem Parkplatz am Bahnhof stand seit längerer Zeit ungenutzt ein Pkw. Unbekannte sollen nun in das Fahrzeug eingedrungen sein und versuchten es kurzzuschließen. Dies misslang. Es entstand Sachschaden.
Keller aufgebrochen
Sangerhausen – In der Nacht zum Freitag wurden mehrere Keller in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Am Bergmann aufgebrochen. Die Täter durchtrennten die Vorhängeschlösser. Zum Diebesgut liegen aktuell noch keine Angaben vor.
Verkehrsunfälle
Burgsdorf – Bei einem Bremsmanöver auf regennasser Fahrbahn kollidierten ein Kleintransporter und ein Pkw. Personen wurden nicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Arnstein/ Landesstraße 228 – In einer langgestreckten Kurve zwischen Stangerode und Harkerode kam ein Transporter eines Paketzustellers auf Grund unangepasster Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn nach links von der Straße ab und blieb im angrenzenden Wald- und Wiesenbereich stehen. Der Fahrzeugführer wurde nicht verletzt. Am Fahrzeug selbst entstand wirtschaftlicher Totalschaden.