Elbe führt mehr Wasser
Weiße Flotte nimmt Schlösserfahrten wieder auf
18.07.2025 – 16:24 UhrLesedauer: 1 Min.
Der historische Schaufelraddampfer „Pirna“ der Sächsischen Dampfschifffahrt fährt am Vormittag auf der Elbe unter der Albertbrücke hindurch (Archivbild): Die Weiße Flotte kann wieder häufiger fahren. (Quelle: Robert Michael/dpa)
Ab Samstag können Dresdner und Touristen wieder mit dem Schiff nach Pillnitz fahren. Der gestiegene Wasserstand macht’s möglich. Die Weiße Flotte erweitert ihr Angebot nach wochenlanger Pause.
Der gestiegene Wasserstand der Elbe ermöglicht der Weißen Flotte in Dresden ab Samstag wieder mehr Ausflugsfahrten. Die zuvor wegen Niedrigwasser pausierten Schlösserfahrten nach Pillnitz werden wieder aufgenommen. Weitere Verbindungen folgen, sobald der Wasserstand es zulässt, teilte das Unternehmen mit
Jochen Haubold, Nautischer Leiter der Weißen Flotte, erklärte: „Der aktuelle Wasserstand macht es wieder möglich, dass unsere Schiffe gefahrlos eine flachere Stelle bei Laubegast passieren können.“ Bis zu viermal täglich stehen die Schlösserfahrten nun im Fahrplan.
Dazu kommen Stadtfahrten in Dresden. Ein Dampfer verkehrt außerdem täglich außer montags zwischen Dresden und Seußlitz, und zwei Dampfer sind in der Sächsischen Schweiz zwischen Pirna und Bad Schandau unterwegs. Weitere Verbindungen zwischen Dresden und Meißen sowie Pillnitz und Pirna sollen wieder aufgenommen werden, sobald die Wasserstände im Fluss dies zulassen.
Wegen der anhaltenden Trockenheit war der Wasserstand der Elbe extrem gesunken. Anfang Juli wurden in Dresden gerade noch 58 Zentimeter gemessen. Als normaler mittlerer Wasserstand gelten dort 149 Zentimeter. Aktuell sind es nach einer Übersicht der Landeshochwasserzentrale rund 80 Zentimeter.