Puff! Die Würfel gefallen. Vor allem gefällt das Würfeln. Sonst wären sie wohl kaum gekommen, hätten wohl kaum teils Tausende Kilometer zurückgelegt. Rund 200 Spieler aus rund 30 Ländern, darunter der Weltbeste und der Weltverbandschef. Gespielt wird um Titel, um Preisgeld, um Spaß zu haben; Youtube überträgt mit Kommentar, zeigt 30 Steine, die zehn Finger über 24 Dreiecke wandern lassen, live aus dem Stadtpalais, live aus Aachen, dem jungen Knotenpunkt eines Brettspiels mit Tausenden Jahren Geschichte. Das hat etwas mit Bibern, Waschbären, dem „Playboy“, Dinslaken, Karteikarten, Bordellen, Sprechgesang und Blitzen zu tun. Vor allem: mit faszinierender Faszination.