Polizei warnt vor Trickbetrug
Senior will Frau (87) in Hertens Nachbarstadt die Kette abnehmen
Ein Senior hat versucht, eine 87-Jährige in Gelsenkirchen um ihren Schmuck zu bringen. © Friso Gentsch/dpa
1 Min Lesezeit
Ein unbekannter Senior soll eine 87-jährige Frau erst um Geld gebeten und später Schmuck von ihr gefordert haben. Der Vorfall nahm in Hertens Nachbarstadt Gelsenkirchen am Montag (14.7.) seinen Lauf. Der Mann sei eigenen Aussagen nach angeblich im selben Alter wie die Gelsenkirchenerin. Er habe sie nach einem Einkauf in einem Drogeriemarkt an der Cranger Straße in Erle angesprochen. Dabei habe er es geschafft, sensible Informationen zu ihrem Wohnort zu erlangen.
Am darauffolgenden Tag sei der Mann unangekündigt bei der 87-Jährigen erschienen und habe von finanziellen Schwierigkeiten berichtet. Er habe zunächst um Geld gebeten und, als dies abgelehnt wurde, ihr eine Kette und ein Armband anlegen wollen. Als auch dies abgelehnt wurde, habe er eine hochpreisige Kette von der Seniorin als Andenken gefordert. Die Frau habe wiederholt abgelehnt und als sie ihrem Besucher mitgeteilt habe, dass ihre Tochter bald eintreffe, habe der Mann die Wohnung in der Surkampstraße umgehend verlassen. Nach ersten Angaben sei nichts entwendet worden.
Die Polizei bittet nun um Mithilfe der Bevölkerung, um den Mann zu identifizieren. Er wird als kleiner als 1,67 Meter, mit Glatze und schmächtiger Statur beschrieben. Hinweise können bei der Polizei Gelsenkirchen unter den Telefonnummern 0209/365 8112 oder 0209/365 8240 gemeldet werden. Die Polizei warnt davor, unbekannte Menschen in die Wohnung zu lassen, egal unter welchem Vorwand.