Die Einschränkungen auf den Berliner Stadtbahn-Linien S3, S7, S75 und S9 sind beendet. Das teilte die Leitstelle der S-Bahn Berlin am Freitagabend mit. Lediglich auf der Linie S5 kam es noch zu einzelnen Ausfällen und Verspätungen.

Ein defektes Stellwerk hatte am Nachmittag Verspätungen auf allen Linien der Stadtbahn verursacht. Die S5 war zwischen Strausberg beziehungsweise Hoppegarten und Ostbahnhof sogar ganz ausgefallen.

In den vergangenen Wochen ist es auf der Stadtbahn immer wieder zu Problemen gekommen. Die im betroffenen Bereich verbaute Technik aus der Nachwendezeit ist nach Einschätzung der Bahn „grundsätzlich robust“, sei aber in den vergangenen Jahren durch Alterung und äußere Einwirkungen wie starke Temperaturschwankungen und „elektrotechnische Einflüsse“ störanfälliger geworden.

Mehr zum Nahverkehr in Berlin: Störungen legen Nahverkehr immer wieder lahm Was hinter den Problemen auf der Berliner Stadtbahn steckt Viele Sperrungen bei der Berliner S-Bahn Hier wird in den Sommerferien gebaut Weil der BVG die Fahrer fehlen U-Bahn-Linie 1 durch Kreuzberg seit elf Tagen eingestellt

Nach Auskunft der Bahn sind die elektronischen Stellwerke der ersten Generation für mindestens 40 Betriebsjahre ausgelegt. Auf der Stadtbahn würden sie sukzessive bis Mitte der 2030er-Jahre ersetzt. (Tsp)