Häufig umgebaut

Abflughalle am Nürnberger Airport feiert 50. Geburtstag

18.07.2025 – 17:27 UhrLesedauer: 1 Min.

So sah die heutige Abflughalle 2 früher aus: 1975 wurde sie eingeweiht – damals noch als Ankunftshalle.Vergrößern des Bildes

So sah die heutige Abflughalle 2 früher aus: 1975 wurde sie eingeweiht – damals noch als Ankunftshalle. (Quelle: Archiv Airport Nürnberg / Christian Weismantel)

Was als Ankunftshalle gebaut wurde, ist heute eine Abflughalle. Dieser Teil des Nürnberger Flughafens blickt auf eine bewegte Geschichte zurück.

Die heutige Abflughalle 2 am Flughafen Nürnberg gibt es seit genau 50 Jahren. Am 18. Juli 1975 wurde der neue Gebäudeteil eröffnet – damals noch als Ankunftshalle, wie der Airport am Freitag mitteilte.

Der Bau sei nötig geworden, weil Anfang der 1970er Jahre die Passagierzahlen deutlich anstiegen. Ein Grund dafür war, dass Fluggesellschaften Nürnberg damals mit größeren Düsenjets als vorher anflogen – und so auch mehr Passagiere beförderten. Das ursprüngliche Fluggastgebäude aus dem Jahr 1955 sei deshalb in den 70ern an seine Grenzen gestoßen, heißt es in der Mitteilung des Flughafens weiter.

Als die neue Halle am 18. Juli 1975 vom damaligen bayerischen Ministerpräsidenten Alfons Goppel eingeweiht wurde, versprühte sie den Charme der damaligen Zeit, wie auch auf Archivfotos zu erkennen ist. Im Laufe der Jahre wurde die Halle nach Angaben des Airports immer wieder umgebaut.

Ihr neues Gewand erhielt die Halle in den Jahren 1991/92 Jahren: Damals löste die heutige Ankunftshalle – ein Stück weiter westlich im Terminal gelegen – sie ab. Die Halle aus den 1970ern darauf aufgestockt, vergrößert und zur Abflughalle 2 umgebaut. Diese Funktion hat sie bis heute – wer beispielsweise mit Air France in den Urlaub fliegt, gibt in der Halle in der Regel sein Gepäck auf.