Diese Premiere ging mal heftig daneben.

Bayer Leverkusen blamiert sich im ersten Spiel unter Neu-Trainer Erik ten Hag gegen die mit vier Profis verstärkte U20 von Flamengo Rio de Janeiro 1:5 (0:4). „Das Ergebnis sieht schlecht aus, aber Ergebnisse in der Vorbereitung sind mir eigentlich scheißegal. Wir dürfen niemals verlieren, auch nicht in der Höhe, aber mir war wichtig, dass ich keine Spieler verliere. Es wäre besser gewesen, das Spiel später auszutragen“, meinte der Coach.

Ten Hag startet mit einem Debakel!

Klar: Es war „nur“ ein Test. Aber der lange unterirdische Auftritt zeigte, wie viel Arbeit der Alonso-Nachfolger mit der Werkself in der Vorbereitung haben wird.

Das Resultat nahm der neue Coach mit seiner Aufstellung bewusst in Kauf. Ten Hag hatte von „einer anspruchsvollen Aufgabe“ gesprochen. Er ließ trotzdem nach drei intensiven Trainingstagen in Brasilien gemischte Teams auflaufen, verzichtete auf die Neuzugänge wie Quansah und Kofane, die erst Mittwoch ins Training eingestiegen waren. Ten Hag wechselte im Spiel jeweils nach 30 Minuten durch.

Amine Adli (M./25) erzielte gegen Flamengo ein Abseitstor

Amine Adli (M./25) erzielte gegen Flamengo ein Abseitstor

Foto: Bayer 04 Leverkusen via Getty Images

Bayer begann mit sechs Profis und fünf Spielern aus der U19. Gerade für die Leverkusener Talente war der Flamengo-Nachwuchs (aktueller U20-Südamerikameister) mindestens drei Nummern zu groß, vor allem in Sachen Tempo. Bitter zudem, dass dem Bayer-Brasilianer Arthur ein Eigentor zum 0:2 vor rund 1000 Zuschauern (darunter die Ex-Bayer-Stars Zé Elias, Henrique, Paulo Sérgio und Renato Augusto) unterlief.

Erst ab der 60. Minute hatte Leverkusen beim Stand von 0:5 eine Truppe auf dem Platz, die mit Hradecky, Tapsoba, Andrich, Xhaka, Palacios, Grimaldo, Schick und Tella das Spiel in den Griff bekam und selbst einige Chancen hatte. Das einzige Leverkusener Tor erzielte U19-Spieler Cullbreath, der auf sich aufmerksam machen konnte. Ten Hag: „Die letzten 30 Minuten waren gut, da waren Ansätze zu sehen.“ Vorher war es grausam!

Die Tore: 1:0 Lorran (2.), 2:0 Arthur (10./ET), 3:0 Matheus Goncalves (40.), 4:0 Pedro Leao 45.+4), 5:0 Gusttavo (49.), 5:1 Cullbreath (71.).

Lesen Sie auch