Hamburg – Die Sommerferien haben in Hamburg noch gar nicht angefangen. Trotzdem sind am Wochenende viele Feriengäste Richtung Nord- und Ostsee unterwegs.

Und der Verkehr staut sich Richtung Norden bereits am Samstagmittag.

Auf der Autobahn A7 stockt er ab Waltershof bis zum Dreieck Nord-Ost auf 10 Kilometer. Danach soll die Fahrt frei von Störungen sein, so ein Polizeisprecher zu BILD.

Teil des Elbtunnels gesperrt

Ursache für den Stau ist die Sperrung eines Lärmschutztunnels in Schnelsen seit Freitagabend. Dort geht für 55 Stunden nichts mehr – die Bauarbeiten dauern bis Montagfrüh 5 Uhr an. Betroffen ist ein Teilabschnitt der A7 nördlich des Elbtunnels zwischen der Anschlussstelle Hamburg-Schnelsen und dem Dreieck Hamburg-Nordwest.

Ursache der Staus: Siw Sperrung eines Teiles des Elbtunnels (Archivfoto)

Ursache der Staus ist die Sperrung eines Teiles des Elbtunnels (Archivfoto)

Foto: Jonas Walzberg/dpa

In der entgegengesetzten Fahrtrichtung komme es ebenfalls zu einem Stau von rund dreieinhalb Kilometern. Auch auf den Ausweichrouten, etwa der Autobahn A1, gebe es stockenden Verkehr. Insbesondere die Bundesstraße 4 sei bereits überlastet, so die Verkehrsleitzentrale.

Großräumige Umleitungen

Der Verkehr werde großräumig umgeleitet. Richtung Norden etwa über die A1, A21 und B205 zur Anschlussstelle Neumünster-Süd. Trotz der Umfahrungen stocke der Verkehr auch innerstädtisch zwischen Elbtunnel, Dreieck Nordwest und Schnelsen.

Die Sperrung ist nötig, um die IT-Systeme des Tunnels zu erneuern und neue Software zu integrieren, die seit der Eröffnung 2017 im Einsatz ist. Außerdem sollen Baumaßnahmen am Tunnel erfolgen.