3808 Zuschauer erlebten den lockeren Aufgalopp von Fußball-Bundesligist RB Leipzig beim Regionalligisten ZFC Meuselwitz. RB gewann beim Debüt von Neu-Trainer Ole Werner locker mit 3:0 (2:0). Wichtig für die Gastgeber: Die Fans sorgten für volle Kassen. Der gesamte Erlös aus Eintrittsgeld und Catering soll in den Bau eines neuen Athletik-Gebäudes für den Nachwuchs fließen.
Diomand schießt erstes RB-Saisontor
Leipzig reiste mit fast allen Topspielern nach Meuselwitz und dominierte das Geschehen, dennoch zog sich der Underdog gut aus der Affäre. Das es am Ende nur drei Gegentreffer waren, lag an der Leipziger Chancenverwertung. Allen voran Neuzugang Johan Bakayoko tat sich hervor. Der 18-fache belgische Nationalspieler scheiterte nach dem Wechsel unter anderem vom Elfmeterpunkt.
Für Yan Diomande lief es deutlich erfolgreicher. Der 18-Jährige traf in seinem ersten Spiel prompt. Mitte der ersten Halbzeit schlenzte er den Ball nach Zuspiel von Xavi Simons zum 1:0 ins rechte Eck und performte dann auch noch für die Fotografen. Simons legte nach einem Solo – die Meuselwitzer Abwehr blieb nur die Statistenrolle – vor der Pause das 2:0 nach.
Meuselwitz hält sich wacker
Nach der Pause wechselte RB komplett – jetzt durfte auch Luis Openda ran. Der Belgier zeigte prompt seine Torjäger-Qualitäten. Nach einem schicken Angriff über die rechte Seite vollendete Openda zum 3:0 (53.). Es blieb ein Spiel auf ein Tor, doch mit ganz viel Einsatz und ein wenig Glück verhinderten die Thüringer weitere Gegentreffer.
Während der ZFC am Freitagabend bei Hertha BSC II in die Punktspiele startet, geht für RB nächste Woche erst so richtig los. Am Mittwoch fliegt RB ins Traningslager nach Donaueschingen.