Mit der Reihe „Marienberg Open Air“ startete am Freitagabend auf der Marienberg-Freilichtbühne der 2. Teil des Kultursommers, der seit vielen Jahren vom Brandenburger Theater veranstaltet wird. Als Gast stand die junge Pop-Künstlerin Sophia mit ihrer Sommertour 2025 „Wenn es sich gut anfühlt“ auf der Bühne. Besonders bekannt ist sie in den sozialen Medien, Sophia ist mittlerweile ein großes Idol einer jungen Fangemeinde. Die Künstlerin selbst hatte aber auch noch einen Gast mitgebracht, der zu Beginn das Publikum auf den Abend einstimmte. Sebastian Wurth ist nicht nur ein guter Freund der Sängerin, sondern auch selbst Sänger und Songwriter und inzwischen ebenfalls sehr erfolgreich unterwegs.

Anzeige

Schnell füllte sich gerade der Bereich direkt vor der Bühne mit den teils sehr jungen und weiblichen Fans, die ihr Idol auf keinen Fall verpassen wollten. Manch eines der Mädchen hatte extra bunte Schilder bemalt, mit ihren Wünschen an Sophia. Doch zuvor stand Sebastian Wurth und war auch schnell mitten im Publikum. Leider dauerte es nach seiner halbstündigen Performance noch einmal gut eine halbe Stunde, in der die Fans auf ihre Sophia warten mussten.

Gegen 20 Uhr ging es dann aber endlich los und der Stimmungsfunke sprang schnell auf das Publikum über. Nicht zuletzt, weil Sophia es immer wieder aufforderte mitzumachen. Gemeinsam wurde gesungen und Party gefeiert. Sogar Wünsche wurden erfüllt. Auch der, der neunjährigen Leonie, die auf einem Schild groß geschrieben hatte, dass sie mit Sophia singen möchte.
Diesen Wunsch erfüllte Sängerin Sophia umgehend und plötzlich standen zwei junge Mädchen (sie hießen dann auch zufällig beide Leonie) mit ihr auf der Bühne und sangen gemeinsam „Schmetterling“, den wohl bekanntesten Song der Künstlerin. So nahm die Künstlerin am Ende nicht nur ihre jungen Fans mit, sondern auch manchen Elternteil, der eigentlich nur als “Anhang” mit dabei war.

So war der Start des Marienberg Open Air 2025 ein erster Erfolg – nun folgende weitere Highlights. So ist heute Abend die „The Beatles Tribute Show“ zu Gast auf der Freilichtbühne. Kurzentschlossene haben auch noch die Möglichkeit, an der Abendkasse eine Karte zu erwerben.

Alle Infos zum Kultursommer und zum Kartenvorverkauf gibt es hier: [Klick].