Wenn ihr schon Donkey Kong Bananza spielt, ist euch vielleicht schon aufgefallen, dass der Titel eine ganze Menge an Sammelgegenständen enthält.
Damit ihr nicht zwingend darauf warten müsst, deren Fundorte irgendwo nachzulesen, bietet das Spiel einige nützliche Hilfsmittel, die euch die Suche danach erleichtern.
Sammelobjekte in Donkey Kong Bananza leichter finden
Ein erster hilfreicher Tipp besteht darin, die Fertigkeiten von Donkey Kong zu verbessern, genauer gesagt das Sonar, das ihr durch Betätigung der R-Taste auslöst.
Investiert ih hier entsprechend Fertigkeitspunkte, könnt ihr die Reichweite des Sonars um ein gutes Stück erhöhen. Und das ist schon mal recht hilfreich, um versteckte Objekte anhand ihrer Umrisse aufzuspüren (via Nintendo Everything).
Ergänzt wird das durch eine andere Option, die ihr in der Lagunenschicht bekommt. Begebt euch dort zum Händler, der neue Klamotten für euch verkauft.
Besorgt euch dort vom Affen-Ladenhüter die Schatz-Krawatte. Die könnt ihr durch die Investition weiterer Fossilien noch bis zu Stufe drei verbessern. Rüstet ihr die Schatz-Krawatte aus, erhöht ihr dadurch die Chance, dass bei der Zerstörung von Terrain eine Schatztruhe erscheint.
Besagte Schatztruhen können wiederum Karten enthalten, die euch die Locations von Fossilien und Banandium-Juwelen anzeigen. Ihr merkt also schon, wohin das hier führt.
Markiert ihr eine der Stellen auf der Übersichtskarte, könnt ihr euch durch Drücken der L-Taste dorthin führen lassen.
Alles in allem sollte euch das sehr dabei helfen, auf eurem Weg durch das Spiel schon einmal so viele Fossilien und Banandium-Juwelen wie möglich einzusammeln. Viel Erfolg dabei!
Davon abgesehen bietet das Spiel auch Möglichkeiten, die euch bei Motion Sickness helfen können. Ebenso ist es möglich, Bananza mithilfe der Donkey Konga Bongos zu spielen.