Am Samstag, dem 26. Juli 2025, lädt das Bach-Museum Leipzig von 10 bis 18 Uhr zum jährlichen Sommerfest ein. Geboten wird ein buntes Programm für die ganze Familie mit Führungen, Mitmach-Angeboten und dem Puppentheater Papperlapapp. Der Eintritt ist frei.
Zu Sommer, Sonne und Ferien gehört auch das jährliche Sommerfest im Bach-Museum. Den ganzen Tag über können kleine und große Gäste in der Werkstatt Luftballontiere gestalten. Familien mit Kindern ab 5 Jahren sind zu kindgerechten Führungen durch das klingende und interaktive Bach-Museum eingeladen. Um 14 Uhr bietet Museumsleiterin Kerstin Wiese eine Führung durch die Sonderausstellung „Meilensteine der Bach-Forschung“ an.
Die Schau zum Doppeljubiläum „75 Jahre Bach-Archiv / 40 Jahre Bach-Museum“ führt in die kriminalistischen Methoden der Bach-Forschung ein und wirft einen Blick zurück in die Gründungsjahre. In der Sonderausstellung „Bachs Söhne. Die Sammlung Kulukundis“ kann zudem die wertvollste Schenkung in der 75-jährigen Geschichte des Bach-Archivs erkundet werden.
Höhepunkt des Nachmittags ist das Puppenspiel „Krümelchens Abenteuer“ um 15 Uhr: Mit einem alten Koffer und einem geheimnisvollen Sack beginnt eine märchenhaft abenteuerliche Geschichte. Krümelchen ist zum ersten Mal ganz allein zu Hause und plötzlich schleicht jemand um das Haus herum … Die Puppenspielerin Meike Kreim (Papperlapapp Puppenspiel & Erzähltheater) hat das Märchen von Versuchungen, Versprechen und abenteuerlichen Wendungen für Kinder ab 4 Jahren inszeniert. Bei schönem Wetter findet die Aufführung im Innenhof statt, bei Regen im barocken Sommersaal.
Das Bach-Museum Leipzig befindet sich am Thomaskirchhof 15/16, direkt gegenüber der Thomaskirche. Der Eintritt ist am 26. Juli 2025 frei.
Sommerfest im Bach-Museum / Programm
10.00–18.00 h: Gestalte dein eigenes Luftballontier!
10.30 h: Familienführung (empfohlen ab 5 Jahren)
14.00 h: „Meilensteine der Bach-Forschung“: Führung durch die Sonderausstellung
15.00 h: „Krümelchens Abenteuer“, Aufführung des Puppentheaters Papperlapapp
16.30 h: Familienführung (empfohlen ab 5 Jahren)
Weitere Informationen: www.bachmuseumleipzig.de