Kathy Hendrich (Mitte) sieht nach "Zopf-Zieher" die Rote Karte

Stand: 20.07.2025 00:27 Uhr

Verteidigerin Kathrin Hendrich hat sich früh im EM-Viertelfinale der DFB-Frauen gegen Frankreich einen folgenschweren Aussetzer geleistet und die Rote Karte gesehen.

Die routinierte Verteidigerin zog ihre Gegenspielerin Griedge Mbock bei Deutschlands dramatischen Viertelfinalsieg über Frankreich in der 11. Minute bei einem Freistoß im Sechzehnmeterraum am Zopf.

Deutschlands Torhüterin Ann-Katrin Berger

Die schwedische Schiedsrichterin Tess Olofsson sah sich die Aktion nach einem VAR-Hinweis an und entschied nach Beschau der Bilder auf Rote Karte und Elfmeter für Frankreich. Grace Geyoro verwandelte den Strafstoß zum zwischenzeitlichen 1:0 (15.).

Deutschlands Kathrin Hendrich (r.) zieht der Französin Griedge Mbock Bathy am Zopf und sieht anschließend die Rote Karte.

Der Moment des Fouls: Kathrin Hendrich (Nr. 3) zieht Gegenspielerin Griedge Mbock am Zopf.

Hendrich sieht früheste Rote Karte der EM

Es war die früheste Rote Karte dieser EM. Nur Deutschland hat bei dem Turnier in der Schweiz schon zweimal glatt Rot gesehen. Im letzten Gruppenspiel gegen Schweden (1:4) war Youngster Carlotta Wamser nach einem Handspiel des Platzes verwiesen worden.

Hendrich war von Bundestrainer Christian Wück für die Partie gegen die Französinnen zum ersten Mal bei der Europameisterschaft in die Startelf beordert worden. Im Halbfinale gegen Spanien (23.07.2025) würde sie gesperrt verpassen.

Deutschlands Torhüterin Ann-Katrin Berger und Klara Bühl bejubeln den Viertelfinal-Sieg gegen Frankreich.

Wechsel von Wolfsburg nach Chicago

Die 33-Jährige ist eine der erfahrensten Spielerinnen im Kader der DFB-Frauen. Sie bestritt ihr 85. Länderspiel. In diesem Sommer ist sie von Bundesligist VfL Wolfsburg zu Chicago Stars FC in die USA gewechselt.

Dieses Thema im Programm: Das Erste | Sportschau | 11.07.2025 | 20:15 Uhr