Die Floor LegendZ waren wieder ein Zuschauermagnet. Foto: Lichtgut
Bei bestem Sommerwetter fand am Samstag die Street Art der City-Initiative Stuttgart (CIS) rund um den Schlossplatz statt. An verschiedenen Stationen wurde Kunst performt.
„Das Wetter war gut, die Leute waren zufrieden. Und die Künstler waren wirklich toll“: Das Resümee von Citymanager Holger Siegle fällt durchweg positiv aus. Am Samstag veranstalte die City-Initiative Stuttgart (CIS) die siebte Auflage der Street Art in der Innenstadt. „Es gab ganz viele Highlights. Die Tanzeinlagen von Tanzkraftwerk und den Floor LegendZ zum Beispiel waren immer toll mit 150 bis 200 Leuten besucht“, sagt Siegle. Aber auch Jens Ohle und Forzarello hätten für einen wahren Besucheransturm gesorgt.
Innenstadt hat profitiert
„Der Kessel hat gebrannt“, bilanziert auch CIS-Eventmanagerin Priska Scherrer. Bei 30 Grad Celsius und jeder Menge Veranstaltungen in der Innenstadt sei insgesamt wirklich sehr viel los gewesen. „Wir haben unsere Walking Acts wie den Pantomime Pablo und die Stelzenläuferin Mystique auch zum Festival der Kulturen und zum Fischmarkt geschickt. Es war eine gute Zusammenarbeit mit allen. Der Dank gilt auch der ZAV-Künstlervermittlung“, sagt Siegle. Und Viola Völlm von der CIS ergänzt: „Die Street Art hat auf jeden Fall wieder zur Belebung und Attraktivitätssteigerung in der Innenstadt beigetragen.“
Forzarello überzeugte mit Jonglage und Humor. Foto: Andreas Rosar/ Fotoagentur Stuttgart
Der Geschäftsführer von Lederwaren Acker im Königsbau, Christoph Achenbach, geht noch einen Schritt weiter: „Es war die bislang beste und erfolgreichste Street Art. Es war sehr viel los.“ Alle Kundinnen und Kunden seien sehr zufrieden mit den Angeboten und künstlerischen Darbietungen gewesen.