Berlin – Vor mehr als 6 Jahren verschwand die Schülerin Rebecca Reusch spurlos. Die Ermittler gehen von einem Verbrechen aus – eine Leiche wurde nicht gefunden. Das Interesse an dem mysteriösen Fall ist ungebrochen, so suchen etwa Hobby-Detektive auf eigene Faust nach dem vermissten Mädchen – und gefährden damit die Arbeit der Ermittler. Das Magazin „Focus“ berichtete zuerst.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

„Unsere Ermittlungen können durch die Detektiv-Gruppen – auch unabsichtlich – gefährdet werden“, sagt Sebastian Büchner, Sprecher der Berliner Staatsanwaltschaft. „Es könnten – auch ‚nur‘ suggestiv – Zeugen beeinflusst werden, Beweismittel und Spuren versehentlich vernichtet werden – oder letztlich sogar Tatverdächtige unbeabsichtigt gewarnt werden.“

Hunderte Videos um das Verschwinden von Rebecca Reusch kursieren in den sozialen Medien. Verschwörungstheorien werden diskutiert, im Livestream nach Spuren gesucht oder Szenen ihres Verschwindens nachgestellt.

So soll ein Youtuber ein Video inszeniert haben, in dem ein Mann versucht, eine Person, eingewickelt in einer Decke, in den Kofferraum eines himbeerfarbenen Twingos zu pferchen. Die Ermittler gehen davon aus, dass der Tatverdächtige Florian R. seine Schwägerin Rebecca genauso aus seinem Haus in Neukölln geschafft und weggebracht haben soll.

Hobby-Detektive streifen durch Wälder

Denn sein Wagen war am 18. Februar 2019 – der Tag ihres Verschwindens – auf der A12 Richtung Polen von einem automatischen Kennzeichen-Erfassungssystem der Brandenburger Polizei registriert worden. Angeblich hätte er dort Drogen gekauft.

Das Waldgebiet am Wolziger Waldweg bei Friedersdorf in Brandenburg: Hier, das glauben Ermittler, hat Florian R. die Leiche von Rebecca Reusch vergraben

Das Waldgebiet am Wolziger Waldweg bei Friedersdorf in Brandenburg: Hier, das glauben Ermittler, hat Florian R. die Leiche von Rebecca Reusch vergraben

Foto: Til Biermann

In einem anderen Video ist zu sehen, wie Hobby-Detektive durch Wälder streifen und nach Spuren von Rebecca suchen. Nach dem Verschwinden des Mädchens hatte die Polizei in einem Wald bei Friedersdorf (Dahme Spreewald) nach der damals 15-Jährigen gesucht. Auch Taucher waren im Wolziger See im Einsatz.

Lesen Sie auchHobby-Ermittler: Staatsanwaltschaft nicht begeistert

Die Staatsanwaltschaft ist von dem Vorgehen der Hobby-Ermittler nicht begeistert: „Wenn Privatpersonen auf eigene Faust zu ermitteln beginnen, ist das problematisch“, sagt der Sprecher weiter. Und das nicht nur, weil durch diese im Rahmen ihrer „Ermittlungen“ möglicherweise auch noch selbst Straftaten wie etwa Hausfriedensbrüche begangen würden.

Denn die Ermittlungen der Mordkommission in dem Fall dauern weiter an!

Ungelöste Kriminalfälle: Wo ist Rebecca Reusch?Teaser-Bild

Quelle: BILD01.10.2024