Zwischen den beiden Königsklassen-Viertelfinals gegen Inter Mailand empfängt der FCB in der Bundesliga den BVB. Die Münchner wollen mit einem Sieg einen weiteren Schritt in Richtung Meisterschaft machen, Dortmund braucht dringend Punkte im Kampf um die internationalen Ränge. Doch wo läuft der Bundesliga-Klassiker und was kostet das benötigte Abo? Hier erfahren Sie es.
-67%
WOW Live-Sport (3 Monate)
statt 107,97 EUR
35,99 EUR
Zum Anbieter
Der angezeigte Preis gilt einmalig bei Buchung eines Abos mit drei Monaten Laufzeit.
FC Bayern – Dortmund: Übertragungen
Wie üblich gibt es im deutschen Free-TV keine Live-Übertragung zu dem Spiel Bayern gegen Dortmund. Die ersten Bewegtbilder im TV liefert das ZDF in „das aktuelle sportstudio“ ab 23 Uhr. Es gibt dennoch eine gute Nachricht für Bundesliga-Fans. Sky und WOW haben kurz vor dem Bundesliga-Klassiker die Preise gesenkt. Für das WOW Live-Sport Abo zahlen Sie bei Buchung eines Abos mit drei Monaten Laufzeit nur 35,99 statt 107,97 Euro. Das normale Sky-Abo für die Bundesliga gibt es für 25 statt 40 Euro pro Monat (im Jahresabo). Beide Deals gelten nur für kurze Zeit.
- Anstoß: Samstag, 12. April 2025, 18:30 Uhr
- Spielort: Allianz Arena (München)
- Wettbewerb: Bundesliga, 29. Spieltag
- Übertragung in Deutschland: Sky und WOW
-38%
Entertainment & Fußball-Bundesliga
Welche Sender zeigen die Bundesliga 2024/25?
In der Saison 2024/25 übertragen Sky, DAZN und Sat.1 die Bundesliga live im TV und Stream. Sie benötigen also zwei kostenpflichtige Abos, wenn Sie hierzulande alle Partien live sehen möchten. DAZN zeigt die Bundesliga-Duelle am Freitag und Sonntag (106 Spiele, 103 davon exklusiv). Sky strahlt rund 200 Bundesliga-Begegnungen am Samstag aus – auch über den eigenständigen Streaming-Dienst WOW.
Sat.1 überträgt parallel zu Sky respektive DAZN nur das Eröffnungsspiel, je ein Duell am 16. und 17. Spieltag, die Relegationen (1. und 2. Liga, vier Spiele) sowie den Supercup im Free-TV. Die Bundesliga-Übertragungen in der Übersicht:
- Freitag: DAZN, einige Ausnahmen auch bei Sat.1
- Samstag: Sky
- Sonntag: DAZN
- Die Spiele in Englischen Wochen überträgt Sky
Tipp: DAZN gibt es nicht nur im Stream via DAZN-App. Beispielsweise empfangen Kunden, die DAZN über Sky buchen, die linearen Sender DAZN 1 und DAZN 2 auch per Sky-Receiver via Kabel oder Satellit. Auf den Sendern strahlt der Anbieter etwa Spiele der Bundesliga und Champions League aus.
Wer reagiert besser auf die CL-Pleite?
In der Champions League mussten sowohl die Münchner als auch die Dortmunder eine Niederlage hinnehmen. Der FCB verlor gegen ein kaltschnäuziges Inter Mailand 1:2 – weil das Team einige Top-Chancen nicht nutzte und nach dem Ausgleich womöglich zu viel wollte. Der BVB hingegen wurde vom FC Barcelona regelrecht überrollt und verlor – auch in der Höhe verdient – mit 4:0 in Spanien. Nun folgt in der Liga der nächste Härtetest, ehe es kommende Woche in der Champions League in die Rückspiele geht.
Zur Statistik: In der Bundesliga begegneten sich der Rekordmeister und der Pottklub bisher 111-mal. 54-mal feierten die Bayern, 26-mal trafen die Westfalen öfter ins Tor. 31 Vergleiche endeten ohne Sieger, darunter das Hinspiel im November 2024, in dem sich die Teams mit 1:1 trennten.