Stadt Bottrop bittet um Mithilfe
Sichtung der Asiatischen Hornisse unbedingt melden


Freie Mitarbeiterin

Die Asiatische Hornisse


Die Asiatische Hornisse hat eine Brust, schwarz-gelbe Beine sowie einen dunklen Hinterleib. Bei der Sichtung sollte unbedingt Sicherheitsabstand gewahrt werden. © Pixabay

1 Min Lesezeit

Fotos, Videos und Angaben zum Fundort sollen unbedingt der Unteren Naturschutzbehörde gemeldet werden. Invasive Arten sind gebietsfremde Arten, die die Stabilität von Ökosystemen gefährden, in dem sie heimische Pflanzen- und Tierarten verdrängen und ökologische Folgekosten produzieren können.

Bei der genannten Hornissenart geht man zum aktuellen Zeitpunkt von einer potenziellen Bedrohung für heimische Insekten, insbesondere für Bienenvölker aus.

So ist die Hornissenart zu identifizieren: Sie ist mit ungefähr zwei Zentimetern Körperlänge etwas anders gefärbt als die bei uns bekannten Arten. Sie hat eine schwarze Brust, schwarz-gelbe Beine sowie einen dunklen Hinterleib mit gelben Banden. Die Asiatische Hornisse ist bis in den Dezember aktiv und hat entsprechend einen längeren Lebenszyklus.

Um die Ausbreitung zu verfolgen, ist die Untere Naturschutzbehörde der Stadt Bottrop auf die Mitarbeit der Bürgerinnen und Bürger angewiesen. Für die Datenerfassung ist die Standortangabe sowohl der Primär- als der Sekundärnester sehr wichtig und sollte mit zugehörigem Foto- und Videonachweis für die Stadt Bottrop gemeldet werden.

Das Onlineformular zur Meldung von Sichtungen ist auf www.bottrop.de zu finden, alternativ können die Angaben auch per E-Mail an naturschutzbehoerde@bottrop.de gesendet werden.