Fünfeinhalb Jahre sind vergangen, seitdem das Marienhospital in Aachen seine Babyklappe wegen umfangreicher (Neu-)Bauarbeiten schließen musste. Jetzt ist die einzige Abgabemöglichkeit für Neugeborene in der Städteregion Aachen wieder in Betrieb genommen worden – wenn auch aufgrund von Bauverzögerungen mehr als drei Jahre später als ursprünglich geplant. „Es ist unsere Aufgabe, Leben zu retten und Leben zu schützen“, sagt Anja Salmassi, Bereichsleitung Geburtshilfe. Nicht nur deshalb war es dem Krankenhaus und dem Förderverein der Katholischen Stiftung Marienhospital ein großes Anliegen, diesen letzten Ausweg für verzweifelte Mütter wieder anzubieten. „Wir hoffen, dass Betroffene, die den Weg hierher zur Babyklappe finden, Vertrauen fassen und sich Hilfe suchend an uns wenden“, ergänzt Projektleiterin und Justiziarin Ulrike Brocker.