Zur Urlaubszeit lockt der Bodensee wieder etliche Gäste an. Besonders bei seinen Anrainerstaaten – Deutschland, Österreich und der Schweiz – ist der See beliebt. Europaweit belegt das „Schwäbische Meer“ aber nur Platz zwei. Zumindest besagt das eine aktuelle Auswertung der Plattform casino.ch.
Mehr als zwei Millionen Beiträge auf Instagram
Für das Ranking wurden über 30 Seen in Europa analysiert. In die Auswertung flossen die Anzahl der Instagram- und TikTok Hashtags ein sowie die monatlichen Google-Suchanfragen zu dem jeweiligen Gewässer. Den Spitzenplatz belegt demnach der Comer See in Italien. Dieser zählt satte zwei Millionen Hashtags auf Instagram, 189.100 Hashtags auf TikTok und 673.000 monatliche Suchanfragen auf Google. Insbesondere in der letzten Kategorie sticht der See in der Lombardei alle übrigen Seen deutlich aus.
Denn der Bodensee, der es immerhin auf den zweiten Platz schaff, zählt gerade mal 368.000 Suchanfragen im Monat. Allerdings übertrumpft das „Schwäbische Meer“ den Sieger in der Kategorie Instagram. Auf der Plattform finden sich unter dem Hashtag „Bodensee“ 2,7 Millionen Beiträge. Einen Wert, an den kein anderer See im Ranking herankommt. Auf TikTok zählt der Bodensee immerhin 128.100 Beiträge.
Den dritten Platz belegt erneut ein See, den zwei Länder sich teilen: Der Lago Maggiore, der sowohl von Italien als auch von der Schweiz aus zugänglich ist. Unter dem entsprechenden Hashtag finden sich auf Instagram bzw. TikTok jeweils 1,5 Millionen bzw. 31.500 Beiträge. Auf Google wird der See im Monat 301.000-mal gesucht. Im weiteren Verlauf der Top-Ten-Liste tauchen Italien und die Schweiz immer wieder auf, aber auch Schottland ist des Öfteren vertreten. Die restlichen Ränge in der Auswertung sind folgendermaßen belegt:
- Platz 4: Gardasee in Italien
- Platz 5: Loch Ness in Schottland
- Platz 6: Lago di Braies in Italien
- Platz 7: Loch Lomond in Schottland
- Platz 8: Genfersee in der Schweiz
- Platz 9: Bleder See in Slowenien
- Platz 10: Plitvicer Seen in Kroatien