Die landesweite Leseförderaktion „Ferienleselust“ startet wieder. Und die Hanse-Bibliothek Demmin lädt Kinder und Jugendliche dazu ein, in fantasievolle Geschichten, spannende Abenteuer und faszinierende Welten einzutauchen – den ganzen Sommer lang.
Vielfältige Abenteuer in Lesewelten
Wenn das Wetter keine Lust darauf macht, zum Baden in die Biberburg zu radeln, dann ist möglicherweise ein Ausflug in die Hanse-Bibliothek eine gute Alternative. Dort können Schüler der 4. bis 6. Klassen aktuelle Kinder- und Jugendbücher kostenlos ausleihen und mit den Helden Spannung und Abenteuer erleben.
„Neben einigen Leseclub-Büchern des vergangenen Jahres stehen etwa hundert ganz neue Bücher für unsere jungen Leser bereit“, sagt Leiterin Kati Dittbrenner. „Die Hälfte wurde aus Fördermitteln des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur MV finanziert.“ Auch der Förderverein der Hanse-Bibliothek und die Fachstelle Öffentliche Bibliotheken MV unterstützen die Aktion.
Erstmals in diesem Jahr können junge Leseratten auch digitale Bücher über die Onleihe MV ausleihen, teilt das Land mit. Das ermöglicht auch Kindern, die während der Ferien nicht mobil sind, eine Beteiligung an der Aktion „Ferienleselust“.
Anmelden – Schmökern – Zertifikat abholen
Dazu müssen sich die Schüler in der Hanse-Bibliothek anmelden. Ob sie die Bücher tatsächlich gelesen haben, das wird dann bei der Rückgabe überprüft und im Leselogbuch bescheinigt. Wer mindestens ein Buch geschafft hat, der erhält ein Zertifikat, das in der Schule für eine gute Note, einen Zeugnisvermerk oder einen Hausaufgabenjoker genutzt werden kann.
Die Abgabe des Logbuches muss dafür bis zum Donnerstag, 4. September, erfolgen. Am Mittwoch, 17. September erhalten die Kinder dann bei der Abschlussveranstaltung ihre Zertifikate. Weitere Informationen gibt es im Internet, auch auf der Homepage der Hanse-Bibliothek.