GBP/USD steigt, da die britischen Arbeitsmarktdaten den Druck auf die BoE verringern und Fed-Tauben wieder auftauchen
Der GBP/USD steigt am Freitag während der nordamerikanischen Sitzung um 0,21 % bei einem spärlichen Wirtschaftsdatenangebot auf beiden Seiten des Atlantiks. Weiche Daten aus den Vereinigten Staaten (US) haben den Greenback leicht gestärkt, obwohl das Paar bei 1,3442 handelt, nachdem es ein Tages-Tief von 1,3406 erreicht hat. Weiterlesen…
Pfund Sterling fällt angesichts wachsender Bedenken über den britischen Arbeitsmarkt
Das Pfund Sterling (GBP) handelt am Freitag gegenüber seinen Peers, mit Ausnahme der Safe-Haven-Währungen, niedriger aufgrund wachsender Bedenken über den britischen (UK) Arbeitsmarkt. Weiterlesen…
GBP/USD steigt nahe 1.3450 aufgrund verbesserter Marktstimmung, UoM Verbraucherstimmung im Visier
GBP/USD gewinnt an Boden, nachdem es in der vorherigen Sitzung kleine Verluste verzeichnet hat, und handelt während der asiatischen Stunden am Freitag um 1,3440. Das Paar wertet auf, da der US-Dollar (USD) aufgrund dovisher Äußerungen von Vertretern der Federal Reserve (Fed) nachgibt. Weiterlesen…