Donezk/Sumy – Verzweifeltes Aufbäumen ukrainischer Kräfte gegen die russische Sommeroffensive im gesamten Osten des Landes! Einheiten der ukrainischen Armee haben in den Regionen Donezk und Sumy insgesamt vier Dörfer zurückerobert, die zuvor unter russische Kontrolle gefallen waren.
Laut Videoaufnahmen aus den beiden Regionen gelang es ukrainischen Einheiten in der Nähe der bereits verlorenen Kleinstadt Komar die Dörfer Jalta und Woskresenka zu befreien.
Einheiten der 31. mechanisierten Brigade und des 505. Marine-Bataillons hissten ihre Flaggen in den Ruinen der Ortschaften, nachdem dort zuvor russische Soldaten die Trikolore Russlands gehisst hatten.
Ukrainische Marineinfanteristen hissen ihre Flagge im kleinen Dorf Jalta
Foto: Privat
Auch nahe der umkämpften Doppelstadt Pokrowsk-Myrnohrad (ehemals weit mehr als 100.000 Einwohner) kämpften sich ukrainische Einheiten in das zuvor bereits verlorene Dorf Mykolaiwka zurück.
Aufnahmen zeigen, wie Soldaten der mit Sturmgewehren und Granaten bewaffneten 4. Schnellreaktionsbrigade „Rubisch“ von Haus zu Haus gehen und Keller und Einfamilienhäuser durchkämmen. In ihnen hatten zuvor russische Einheiten Fuß gefasst.
Ukrainische Soldaten im Nahkampf im Dorf Mykolaiwka bei Pokrowsk
Foto: Privat
Auch in der nordöstlichen Region Sumy erzielten Kiews Truppen einen Achtungserfolg. Nach wochenlangen Kämpfen arbeiteten sie sich in das zuvor verlorene Dorf Kindratiwka zurück. Russische Aufnahmen zeigen sowohl schwere Luftangriffe auf das Dorf, das Putins Armee bereits im Mai erobert hatte, als auch einen Drohnen-Angriff auf eine über einer Fabrikruine gehisste ukrainische Flagge.
Russische Drohne gegen ukrainische Flagge – in Kindratiwka will Moskaus Armee die Zeichen des ukrainischen Erfolgs verbrennen
Foto: Privat
Offenbar ist den Russen der Rückschlag in Sumy so peinlich, dass sie sogar 1000-Euro-Drohnen aufwenden, um Erfolgssymbole wie die blau-gelbe Flagge der Ukraine über verlorenem Gebiet zu zerstören.
Lesen Sie auch
Alles in allem bleibt die Lage für die Ukraine jedoch extrem angespannt. Den russischen Offensiven der vergangenen beiden Monate sind mehr als 30 ukrainische Ortschaften zum Opfer gefallen. Seit Jahresbeginn hat Moskau im westlichen Nachbarland ein Gebiet von der Größe des Saarlands (etwa 2500 Quadratkilometer) erobert.